Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Spyker-Formanstieg hält weiter an
Adrian Sutil erwischte einen zufrieden stellenden Trainingsauftakt in Fuji, bei Sakon Yamamoto trat am Vormittag ein Motorenproblem auf
(Motorsport-Total.com) - Der Spyker-Ferrari F8-VII-B scheint nach der ernüchternden Premiere in Monza und dem viel versprechenden Zweiteinsatz in Spa-Francorchamps weitere Fortschritte zu machen: Adrian Sutil erreichte damit am Freitagmorgen in Fuji den neunten, in der zweiten Session den 16. Platz, nachdem er beide Male zwischenzeitlich sogar an fünfter Position gelegen war.

© xpb.cc
Adrian Sutil lieferte am ersten Tag wieder eine tadellose Vorstellung ab
"Es war ein normaler Tag", sagte der ehemalige Wahljapaner, der erst vor einem Jahr von Gotemba in die Schweiz gezogen ist. "Heute Morgen hatte ich ein besseres Gefühl, aber wir haben noch eine Menge zu erledigen. Wir hatten Probleme mit dem harten Reifen, damit können wir die Temperatur einfach nicht halten. Der weiche Reifen ist besser, damit erzielte ich in beiden Sessions meine Bestzeit. Jedes Team muss ein gutes Setup finden, aber hoffentlich stoßen wir noch auf eine halbe Sekunde oder so."#w1#
Wegen seiner Japan-Vergangenheit ist Sutil einer der wenigen Piloten, die auf dem aktuellen Kurs in Fuji schon Rennen bestritten haben, wenn auch nur in der Formel 3. Das gilt auch für seinen Teamkollegen Sakon Yamamoto, der am Vormittag wegen eines Motorenproblems 22. und Letzter wurde und sich am Nachmittag zumindest auf den 21. Rang verbessern konnte. Im Vergleich zu Sutil fehlten ihm heute 0,836 Sekunden.
"Es war der erste Tag bei meinem Heim-Grand-Prix", erklärte der japanische Lokalmatador. "Am Vormittag hatte ich einen Motorschaden und ich musste unterbrechen, was ein bisschen schade war, denn es war meine erste Ausfahrt und wir wollten eigentlich so viele Kilometer wie möglich zurücklegen. Am Nachmittag machten wir dann aber einen guten Job, glaube ich. Es lief alles nach Plan und wir haben recht gute Daten für morgen."
Und Technikchef Mike Gascoyne fügte an: "Ein produktiver Tag mit beiden Autos. Sakon verlor am Vormittag ein bisschen Zeit mit einem Motorenproblem, aber abgesehen davon hatten wir nichts zu beklagen. Die neuen Aeroteile, die wir dabei haben, scheinen gut zu funktionieren - im Vergleich zu den anderen Teams um uns herum ist uns ein weiterer Fortschritt gelungen. Ich denke, wir können uns auf ein gutes Wochenende freuen."

