Spyker: Ferrari möglicher Motorenlieferant?
Für das vom M-Konsortium aufgekaufte Midland-Team hat sich die Motorenfrage für das kommende Jahr bislang nicht geklärt - Ferrari als Option?
(Motorsport-Total.com) - Nachdem die Übernahme von MF1 Racing durch das M-Konsortium und den niederländischen Sportwagenhersteller Spyker am Wochenende offiziell bekannt geworden ist, stellt sich jetzt noch die Motorenfrage für 2007. Das aktuelle Midland-Team benutzt Toyota-Triebwerke, doch dem Spyker-Chef Victor R. Muller zufolge ist ein Wechsel zu Ferrari in der kommenden Saison denkbar.#w1#

© xpb.cc
MF1 Racing: Im kommenden Jahr mit neuem Besitzer
"Die Chance dafür besteht, wenn Ferrari-Motoren auch noch keine wirkliche Option darstellen", so Muller gegenüber 'autosport.com'. "Die Diskussionen um die Motoren sind noch nicht abgeschlossen, und solange wir keinen Vertrag ausgehandelt haben, können wir noch nichts sagen."
Für eine Verwendung von Ferrari-Motoren spräche die genaue Zusammensetzung des Konsortiums, dass Midland aufgekauft hat. Neben Spyker gehören zu diesem noch Verhandlungsführer Michiel Mol und die 'Mubadala Development Company', eine Investmentfirma aus Abu Dhabi, welche der 'Motorsport aktuell' zufolge fünf Prozent von Ferrari besitzt.
Die Sportwagenhersteller von Spyker werden dem neuen Team dann ihren Namen geben: 'Spyker MF1 Racing'. Die Firma sehe die Formel 1 als das Marketing-Instrument schlechthin, so Muller. Der Effekt sei nur vergleichbar mit dem Bewerben einer Firma beim Finale der Fußballweltmeisterschaft. "Die Formel 1 ist, als hätte man alle zwei bis drei Wochen ein Finale. Wir sind ein sehr kleines Unternehmen und brauchen neue Absatzmärkte."

