Spyker 2008 mit zwei deutschen Fahrern?

Weil Adrian Sutil als gesetzt gilt und die neuen Eigentümer Ralf Schumacher holen könnten, ist eine rein deutsche Fahrerpaarung bei Spyker möglich

(Motorsport-Total.com) - Die Meldung, dass der indische Geschäftsmann Vijay Mallya, dem das Kingfisher-Imperium gehört, gemeinsam mit Michiel Mol das Spyker-Team übernehmen wird, sorgt für frischen Wind auf dem Transfermarkt. Mallya ist nämlich nicht nur Toyota-Sponsor, sondern auch ein guter Freund von Ralf Schumacher, den er angeblich gerne zu sich ins Team holen möchte.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil wird wahrscheinlich auch 2008 für Spyker fahren

Teamchef Colin Kolles will davon zwar nichts wissen, möchte aber unbedingt an seinem derzeitigen Deutschen im Team, Adrian Sutil, festhalten: "Ich habe mit Vijay über Adrian Sutil gesprochen", erklärte er gegenüber dem britischen Fachmagazin 'Autosport'. "Dabei habe ich erwähnt, dass Adrian von einigen anderen Teams kontaktiert wurde, aber er war hartnäckig und hat gesagt, dass Adrian ein Talent der Zukunft ist, das wir behalten müssen."#w1#

Unwahrscheinlich ist hingegen, dass der Vertrag von Sakon Yamamoto verlängert wird, denn mit den neuen Investoren - für Mallya, der ja auch Bernie Ecclestones Formel-1-Beauftragter in Indien ist, spielt Geld kaum eine Rolle - wird der Rennstall mit Sitz in Silverstone nicht mehr auf Bezahlfahrer angewiesen sein. Dies könnte für Schumacher die Tür öffnen, auch wenn eine Verpflichtung des indischen Piloten Narain Karthikeyan fast noch mehr Sinn machen würde.

Übrigens: Mallya und Mol haben den Kaufvertrag noch nicht unterschrieben, wie ein Sprecher der Mol-Familie klarstellte. Derzeit befinde man sich im Prozess der Buchprüfung, der allerdings innerhalb von längstens 30 Tagen abgeschlossen werden soll. Bekannt ist dafür, wie viel Geld bei dem Deal im Spiel ist: 80 Millionen Euro, so wurde dieser Tage vom Mol-Sprecher bestätigt, würden Mallya und Mol für ihr eigenes Formel-1-Team in die Hand nehmen.