Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Sparprogramm bei McLaren-Mercedes
Weil die Wetterbedingungen keine vernünftigen Versuche zuließen, entschied man sich bei McLaren-Mercedes, die Motoren und Reifen zu schonen
(Motorsport-Total.com) - Die McLaren-Mercedes-Piloten Pedro de la Rosa und Kimi Räikkönen beendeten das 2. Freien Training zum Großen Preis von Japan in Suzuka auf den Plätzen acht und zehn. Der Spanier hatte dabei mit 0,727 Sekunden Rückstand die Nase vor seinem finnischen Teamkollegen, dem 1,030 Sekunden auf die Tagesbestzeit von Giancarlo Fisichella im Renault fehlten.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen war es heute zu nass, um viele Runden zu drehen
Pedro de la Rosa: "Aufgrund der Wetterbedingungen trafen wir die Entscheidung, den Motor und die Reifen zu schonen und beschränkten unsere Fahrerei heute aus diesem Grund auf lediglich sechs Runden am Ende der zweiten Trainingseinheit. Dennoch arbeitete das Team sehr effizient, um für den Vergleich der Reifen gute Daten zu sammeln. Wir gehen davon aus, dass sich die Wetterbedingungen morgen verbessern werden."#w1#
Kimi Räikkönen: "Dies war ein erster Trainingstag, an dem wegen der Wetterbedingungen nichts wirklich passiert ist. Es gab keine Notwendigkeit, irgendetwas anderes zu tun, als etwas Arbeit am Setup und den Reifen durchzuführen, da die Bedingungen auf der Strecke für detaillierte Ergebnisse nicht ideal waren. Im Freien Training morgen werden wir hoffentlich eine bessere Möglichkeit haben, um uns auf das Qualifying und das Rennen vorzubereiten."
Teamchef Ron Dennis: "Dies war ein ereignisloses Training, in dem unser Programm in der zweiten Einheit auf eine Handvoll Runden limitiert war, als sich das Wetter und die Bedingungen auf der Strecke verbessert hatten."
Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Kimi und Pedro gingen acht Minuten vor dem Ende der Trainingseinheit am heutigen Nachmittag auf die Strecke, um an ihrem Basis-Setup zu arbeiten."

