• 10.09.2005 17:10

So stellt Pizzonia für Heidfeld keine Gefahr dar

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen über das verpatzte Qualifying von Pizzonia und die Aussichten für das morgige Rennen

(Motorsport-Total.com) - Das BMW WilliamsF1 Team sicherte sich heute im Qualifying zum Grand Prix von Belgien die enttäuschenden Startpositionen neun und 15. Vor allem Antonio Pizzonia blieb dabei nach seiner tollen Vorstellung in Monza vorige Woche deutlich hinter den Erwartungen zurück, wie BMW Motorsport Direktor Mario Theissen nach dem Einzelzeitfahren bestätigte.

Titel-Bild zur News: Antonio Pizzonia und Mario Theissen

Mario Theissen würde lieber Heidfeld anstelle von Pizzonia im Cockpit sehen

"Es war natürlich eine besondere Situation heute", nahm er den Brasilianer aber in Schutz. "Alle Fahrer haben die ausgefallene Zeit des Freitagstrainings nachholen müssen. Bei Mark (Webber; Anm. d. Red.) hat das ganz gut funktioniert, er hat das in eine gute Qualifying-Runde umgesetzt. Antonio fehlt vielleicht ein bisschen die Erfahrung, das in der kurzen Zeit perfekt hinzubekommen. Jedenfalls war er mit seiner Runde überhaupt nicht zufrieden. Das kann man auch aus der Rundenzeit und der Position herauslesen."#w1#

Dies nimmt Spekulationen den Wind aus den Segeln, wonach Frank Williams und Patrick Head in Spa-Francorchamps bewusst Pizzonia statt Heidfeld ins Cockpit gesetzt haben sollen, um den "Jungle Boy" für nächste Saison zu testen. Theissen wollte sich dazu nicht äußern: "Das sind Spekulationen, wie sie um diese Jahreszeit immer blühen - insbesondere in solchen Situationen. Von uns hat man bisher nichts gehört, und man wird auch nichts hören, bis es klare Verhältnisse gibt", sagte er.

Was die Aussichten für den morgigen Grand Prix angeht, äußerte sich der Deutsche folgendermaßen: "Was die Positionen wert sind, werden wir ja sehen. Ich glaube, wir haben heute im Qualifying unterschiedliche Strategien gesehen, was Kraftstoff angeht und Flügelstellung. Es sind wohl einige Teams, die auf Nässe spekulieren, andere auf Trockenheit. Das wird nun entscheiden, ob wir morgen gut dastehen oder im Mittelfeld stecken bleiben", so Theissen.

Auf die Frage einer 'F1Total.com'-Boxengassenreporterin, ob denn sein BMW WilliamsF1 Team eher auf Regen oder eher auf Trockenheit gesetzt hat, antwortete er mit einem verschmitzten Grinsen: "Ist mir leider gerade entfallen!" Aber: "Die Vorhersage kündigt Regen an", fügte Theissen an. "Das war allerdings für heute auch so. So genau weiß man das hier nie, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es irgendwo und irgendwann auf dieser Strecke mal regnet, ist ziemlich hoch."