• 15.09.2009 16:02

  • von Britta Weddige & Dieter Rencken

Singapur: Der Renault-Boxenfunk im Wortlaut

'Motorsport-Total.com' veröffentlicht eine Abschrift des Renault-Boxenfunks von Singapur: Flüche von Briatore, Sorge um Piquet

(Motorsport-Total.com) - War der Crash von Nelson Piquet Jun. innerhalb des Renault-Teams abgesprochen oder nicht? Diese Frage will die FIA bis spätestens nächste Woche geklärt haben. 'Motorsport-Total.com' veröffentlicht nun ein Gesprächsprotokoll, bei dem es sich um die FIA-Abschrift des Funkverkehrs bei Renault während der betreffenden Runden handelt.

Titel-Bild zur News: Flavio Briatore (Teamchef)

Flalvio Briatore sparte am Teamfunk nicht mit herzhaften Flüchen

Beteiligt am Funkverkehr waren Pat Symonds, zwei Ingenieure, Piquet und Flavio Briatore. Aus der Abschrift geht nicht hervor, dass Renault durch den Unfall bewusst eine Safety-Car-Phase verursacht hat, direkt nachdem Fernando Alonso einen ungeplanten, frühen Boxenstopp eingelegt hatte. Alle offenen Fragen werden damit aber auch nicht beantwortet.#w1#

Alonso kam in der zwölften Runde an die Box, vier Runden früher als geplant. Zwei Runden später folgte Piquets Crash. Nach dem Unfall wurde sechs Runden lang hinter dem Safetycar gefahren. Während dieser Zeit fuhren fast alle an die Box und Alonso machte Position um Position gut. Am Ende konnte er so von Startplatz 15 aus gewinnen.

Nelson Piquet Jr.

In Kurve 17 landete Piquet mit seinem Renault in der Mauer Zoom

In der Anfangsphase des Rennens sprachen Symonds und die Ingenieure über die Rennstrategie Alonsos. Der Spanier sollte ursprünglich drei Boxenstopps machen. Doch Symonds zog in Erwägung, auf eine Zweistoppstrategie zu wechseln.

"Ich kann dir sagen, dass wir keine drei Stopps machen", sagt Chefingenieur Symmonds der veröffentlichten Abschrift zufolge schließlich. Später sagt Symonds zu einem Ingenieur: "Mach dir keine Sorgen, denn ich hole ihn (Alonso) vorher aus dem Verkehr heraus."

Dann fragt Piquet: "In welcher Runde sind wir, in welcher Runde sind wir?" Ein Ingenieur gibt weiter: "Er hat gerade gefragt: 'In welcher Runde sind wir?'." Symonds' Antwort: "Ja, sag' ihm, dass er gleich die achte Runde beendet." Laut Symonds sage man Piquet etwas, was er von seiner Boxentafel wissen müsse, die ihm nach jeder Runde gezeigt wird. Und weiter: "Nein, sag ihm einfach, dass er jetzt dann gleich die achte Runde beendet."

"Sorry Jungs, ich hatte einen kleinen Abflug." Nelson Piquet Jun.

Nachdem Piquet darüber informiert wurde, in welcher Runde er sich befindet, wird weiter darüber diskutiert, wann Alonso seinen ersten Stopp machen soll. "Okay, wir werden ... ich denke, wir werden ihn reinholen, kurz bevor wir ihn einholen (Williams-Pilot Kazuki Nakajima, der vor Alonso fuhr; Anm. d. Red.) und ihn da rausziehen, weil wir immer noch die Sorge mit der Benzinpumpe haben. Nur noch ein paar Runden. Wir lassen ihn früh stoppen und fahren dann bis Runde 40 durch", so Symonds.

Daraufhin fragt ein Ingenieur bei Symonds nach, ob diese Taktik, mit der Alonso auf den letzten Platz zurückfällt, die richtige Entscheidung sei. "Pat, glaubst du immer noch nicht, dass es ein bisschen zu früh ist?", fragt der Ingenieur ein paar Minuten später. "Wir haben in dieser Runde nur sechs Zehntel herausgeholt." Symonds antwortet: "Nein, nein, es wird passen." Der Ingenieur antwortet: "Okay, okay, verstanden."

Vor, während und nach dem Crash

Nach Alonsos Stopp sagt Symonds allen, dass man sich nun auf Piquet konzentrieren müsse. "Okay, du musst ihn jetzt verdammt hart pushen", so Symonds zu Piquets Renningenieur. "Wenn er nicht an Barrichello vorbeikommt, landet er im Nirgendwo, er muss in dieser Runde an Barrichello vorbei." Und Briatore schaltet sich ein: "Sag ihm, er soll pushen." Der Renningenier gibt an Piquet weiter: "Nelson, jetzt gibt es keine Ausreden, du musst an Barrichello vorbei. Du hast auf der Geraden den Vorteil. Komm schon, du musst jetzt pushen, du musst an ihm vorbei."

Es folgt der Crash von Piquet in Kurve 17. In dieser Kurve gibt es keine Kräne, die das Wrack schnell bergen können, eine Safety-Car-Phase ist also unvermeidbar. Piquet behauptet jetzt gegenüber der FIA, Symonds habe ihm vor dem Rennen gesagt, er solle das Auto genau dort in die Wand setzen.

"Fucking hell ... was für eine scheiß Blamage, fucking, er ist kein Rennfahrer." Flavio Briatore

Zurück zum Funkverkehr: Nach dem Unfall sprechen alle durcheinander, "Nelson ist abgeflogen. Fucking hell. Nelson hatte einen Unfall. Es war heftig." Piquet meldet sich am Funk: "Sorry Jungs, ich hatte einen kleinen Abflug."

Ingenieur: "Ist er in Ordnung, ist er in Ordnung?"

Symonds: "Frag ihn, ob er okay ist."

Ingenieur: "Bist du okay? Bist du okay?"

Ingenieur: "Fernando ist gerade dran vorbeigekommen."

Ingenieur: "Okay, gelbe Flagge."

Piquet: "Ja, ich habe mir hinten den Kopf angeschlagen. Ich glaube, ich bin in Ordnung."

Ingenieur: "Okay, verstanden."

Symonds: "Okay (unhörbar), stoppt ihn."

Ingenieur: "Safetycar, Safetycar, Safetycar, Safetycar. Fernando, Safetycar, mixture three."

Symonds: "Sag ihm, er soll vorsichtig sein. Es ist Kurve 17, glaube ich."

Ingenieur: "Fucking hell, das war ein heftiger Crash."

Briatore: "Fucking hell ... was für eine scheiß Blamage, fucking, er ist kein Rennfahrer."

Symonds: "Auf welcher Position ist Fernando?"

Ingenieur: "Nun, wir sind 20. und die ersten, die auf das Safetycar auflaufen."

Symonds: "Yeah, wir sind nicht..."

Ingenieur: "Er wird zwar dran vorbeifahren, muss dann aber warten."

Briatore: "Auf welcher Position stehen wir den jetzt eigentlich?"

Symonds: "Um ehrlich zu sein, weiß ich es nicht, Flavio. Es müsste für Fernando gut sein. aber ich weiß ehrlich nicht, wo er ist."

Mehrere Minuten später dreht sich die Diskussion wieder um Piquet und den Unfall.

Ingenieur: "Wo ist Nelson, habt ihr ihn gesehen?"

Briatore: "Ist er okay? Ist Nelson okay?"

Alonso: "Ist die Boxengasse zu, bis wir da hin kommen?"

Ingenieur: "Er ist ausgestiegen und über die Strecke gerannt."

Ingenieur: "Ja, die Boxengasse ist noch zu."