"Silberpfeile" mit Sparprogramm
Kimi Räikkönen und Juan-Pablo Montoya planten ohnehin nicht viele Runden, ein Defekt an Räikkönens Auto schränkte das Programm weiter ein
(Motorsport-Total.com) - Die McLaren-Mercedes-Fahrer Juan-Pablo Montoya und Kimi Räikkönen belegten im 2. Freien Training beim Grand Prix von Großbritannien in Silverstone die Plätze 14 und 21. Dabei fuhren beide aber nur sehr wenige Runden. Räikkönen hatte zudem ein Problem mit der Benzinpumpe und legte nur vier Runden zurück.

© xpb.cc
Ein seltenes Bild am Trainingsfreitag: Räikkönen auf der Strecke
"Wir haben hier Ende April getestet und dabei viele Daten gesammelt. Heute ist es aber etwas wärmer als damals", erklärte Montoya. "Die Balance des Autos ist noch nicht perfekt, wir werden im Training am Samstag daran arbeiten. Wir haben unser Programm wie geplant beendet und uns hauptsächlich auf die Auswahl der Michelin-Reifenmischung konzentriert. Noch haben wir uns nicht festgelegt. Nach dem Freien Training am Samstag werden wir eher wissen, wo wir im Vergleich zur Konkurrenz stehen."#w1#
Räikkönen störte die kleine Zwangspause nur wenig. "Wie üblich sind wir sparsam mit den Reifen umgegangen und wollten deshalb heute nicht viel fahren", erklärte er. "Wegen eines Problems mit der Benzinpumpe habe ich nicht das ganze Programm absolviert, doch wir können hier auf die Daten unserer Testfahrten zurückgreifen. Morgen geht es richtig los."
"Wir freuen uns auf unseren Heim-Grand-Prix in Silverstone", so Teamchef Ron Dennis. "Kimi fuhr heute weniger als vorgesehen, da an der Benzinpumpe ein mechanisches Problem auftrat. Das wird uns aber nicht wesentlich beeinträchtigen, da wir hier Ende April getestet haben. Damals war es allerdings deutlich kühler. Juan-Pablo hat sich deshalb auf die Auswahl der Michelin-Reifenmischung konzentriert, weil wir die Auswirkungen der höheren Temperaturen berücksichtigen müssen."
Auch Norbert Haug hatte nach einem so "sparsamen" Tag nicht viel zu berichten. "Das übliche Programm an einem Freitag", erklärte der Mercedes-Motorsportchef. "Wir haben uns auf die Rennabstimmung und die Auswahl der Michelin-Reifenmischung konzentriert. Morgen werden wir mehr sehen."

