Silbernes Flügelgewächs scheint zu funktionieren
Der revolutionäre neue McLaren-Mercedes-Frontflügel stellt nach Aussage von Testfahrer Pedro de la Rosa eine spürbare Verbesserung dar
(Motorsport-Total.com) - McLaren-Mercedes überraschte gestern am ersten Tag der Testfahrten in Barcelona mit einem radikalen Frontflügelkonzept, welches so aussieht, dass über der normalen Konstruktion eine weitere durchgängige Querstrebe angebracht ist, die noch über der Nasenspitze liegt - eine Fortführung jenes Konzepts, das Renault und Williams entwickelt haben.

© xpb.cc
Pedro de la Rosa bei seinem ersten Test mit dem neuen Frontflügel
Die Modifikationen scheinen sich im ersten echten Praxistest bewährt zu haben: "Insgesamt sind wir zufrieden", bilanzierte Testfahrer Pedro de la Rosa nach dem gestrigen Tag gegenüber spanischen Medien. "Wir haben vier Wochen Zeit, um uns neu vorzubereiten. Hier testen wir die Verbesserungen, die wir schon vorige Woche auf Menorca am Auto hatten. Wir haben in der Fabrik hart gearbeitet - und die neuen Teile scheinen auch auf der Strecke zu funktionieren."#w1#
Natürlich beschränken sich die Neuerungen für den MP4-22 nicht auf den Frontflügel, allerdings handelt es sich dabei um das offensichtlichste Merkmal der Arbeit der vergangenen Wochen. Dennoch reichte es alles in allem nicht zur Bestzeit - auf den Ferrari von Kimi Räikkönen fehlte de la Rosa fast eine Dreiviertelsekunde. Der beinharte Entwicklungszweikampf an der Spitze geht also unverändert weiter...

