Shnaider ködert den 'Magna'-Konzern für Jordan
Jordan-Eigentümer Alexander Shnaider will angeblich den 'Magna'-Konzern als Investor für sein Formel-1-Team gewinnen
(Motorsport-Total.com) - Die Jordan-Toyota-Boliden von Narain Karthikeyan und Tiago Monteiro präsentierten sich beim Saisonauftakt in Melbourne in fast jungfräulichem Gelb, weil die neue Führung von 'Midland' noch keine Großsponsoren für das Projekt gewonnen hat und viele der früheren Jordan-Sponsoren flöten gegangen sind.

© xpb.cc
Alexander Shnaider möchte scheinbar mit dem 'Magna'-Konzern ins Bett gehen...
Daher ist Rennstalleigentümer Alexander Shnaider nun auf der Suche nach potenziellen Investoren - und neueste Gerüchte aus Österreich verkuppeln ihn schon mit dem austro-kanadischen 'Magna'-Konzern. In welcher Form 'Magna' bei Jordan einsteigen könnte, ist derzeit nicht bekannt, die 'Salzburger Nachrichten' sehen jedoch eine Verbindung, weil 'Magnas' Europachef Siegfried Wolf bei der Teampräsentation von Jordan in Moskau anwesend war.#w1#
"Ich kenne Herrn Wolf sehr gut und schätze ihn ungemein", sagte Shnaider zu den Spekulationen. "Ich hoffe, dass wir bald ins Geschäft kommen. Das wäre für beide Unternehmen sehr nützlich." Noch deutlicher wurde Christian Geistdörfer, der sich für 'Midland' um das Marketing des Jordan-Teams kümmert: "Da bahnt sich sicher etwas an, das kann man so schon zugeben", bestätigte der Ex-Rallye-Fahrer und heutige PR-Fachmann.
Der 'Magna'-Konzern beschäftigt weltweit 81.000 Arbeitnehmer im automotiven Bereich und wäre daher ein idealer Partner für Shnaider. Außerdem ist Unternehmensgründer Frank Stronach ein glühender Sportfan - unter anderem ist der Milliardär Präsident der österreichischen Fußball-Bundesliga, Präsident des Fußballklubs Austria Wien und schon seit Jahren einer der größten Förderer des internationalen Pferdesports.

