Sebastian Vettel vor dem Sprung in die Formel 1
Die meisten Experten sind sich einig, dass Sebastian Vettel eines Tages in der Formel 1 fahren wird - eine Zusage hat der 18-Jährige schon
(Motorsport-Total.com) - Die deutsche Motorsportgemeinde scheint im Hinblick auf den in den kommenden Jahren unweigerlich bevorstehenden Rücktritt von Superstar Michael Schumacher auf dem besten Weg zu sein, "junges Blut" aus Deutschland in die "Königsklasse des Motorsports" an den Start zu bringen.

© xpb.cc
Sebastian Vettel: Steigt er 2007 regelmäßig in den Formel-1-Boliden?
Mit Nico Rosberg schickt sich bereits kommendes Jahr mit seinen erst 20 Jahren ein extrem junges Talent an, vierter Fahrer aus Deutschland in der Formel 1 zu werden. Der in Wiesbaden geborene Sohn von Ex-Formel-1-Weltmeister Keke Rosberg soll in den kommenden Tagen als neuer Williams-Cosworth-Pilot präsentiert werden.#w1#

© xpb.cc
Sebastian Vettel durfte bereits einen Formel-1-Test absoliveren - mit 18 Zoom
Doch kaum hat die Formel 1 nach dem Rücktritt von Heinz-Harald Frentzen Ende der Saison 2003 im kommenden Jahr wohl wieder vier Deutsche am Start, da steht bereits ein fünfter deutscher Rennfahrer Gewehr bei Fuß parat für den großen Karrieresprung in die Formel 1: Sebastian Vettel.
Der erst 18-Jährige dominierte in der Saison 2004 die Formel BMW ADAC Meisterschaft mit 18 Siegen in 20 Rennen und durfte für seine Leistungen Ende September diesen Jahres in Jerez erstmals in einem Formel-1-Boliden des BMW WilliamsF1 Teams Platz nehmen.
Viele Parallelen zu Michael Schumacher

© xpb.cc
Theissen ist stolz auf den "Dominator" der Formel BMW ADAC Saison 2004 Zoom
Vorschusslorbeeren genießt Vettel nicht nur wegen seiner Erfolge in den Juniorserien, sondern auch wegen seiner zahlreichen Parallelen zu Michael Schumacher. Er fuhr schon im Kindergartenalter in Kerpen Kart, gewann als Vierzehnjähriger die deutsche Kartmeisterschaft und wurde wie Schumacher vom Unternehmer Gerhard Noack entdeckt.
Zudem ist der Hesse, der in diesem Jahr die Rookie-Wertung in der Formel-3-Euroserie gewann, für sein technisches Verständnis, extremen Ehrgeiz und absolute körperliche Fitness bekannt. "Er hat den gleichen Willen und Ehrgeiz wie Michael", so Förderer Noack gegenüber der 'FAZ' stolz.
BMW-Mercedes-Rivalität steht dem Talent nicht im Weg
Längst hat BMW das Talent unter Vertrag genommen und das, obwohl er in der Formel 3 mit Mercedes-Motoren fährt. Auf dem Auto mag zwar der Stern kleben, im Auto fährt er ohne Herstelleremblem auf dem Rennoverall und wenn sich der Rennfahrer auf neutralem Boden bewegt, taucht er mit dem BMW Logo auf dem Hemd auf. Nie zuvor haben sich die beiden Automobilbauer auf einen derartigen Kompromiss eingelassen.
Vettel sagte freiwillig 'Nein' zur Formel 1

© xpb.cc
Mit seinen 18 Jahren will Vettel 2006 erstmal sein Abitur machen Zoom
Theoretisch hätte Vettel schon im kommenden Jahr in der Formel 1 an den Start gehen können - dank seiner Förderung durch Red Bull hätte er nach 'FAZ'-Informationen einen Platz im neuen Squadra Toro Rosso-Rennstall bekommen können. Doch Vettel will nichts überstürzen - jung genug ist er ja: "2006 mache ich erst einmal Abitur, denn im Motorsport kann es mit einem ganz schnell bergab gehen."
Trotz dieser vielleicht vergebenen Chance braucht sich der Oberschüler wohl keine Sorgen um seine Zukunft im Motorsport zu machen. Während die meisten seiner Kollegen nicht einmal den Sprung in die Formel 1 schaffen, stehen für ihn alle Türen offen: "Wenn er nicht stagniert, bekommt er bei uns in den nächsten ein bis zwei Jahren seine Formel-1-Chance", verspricht Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz.

