Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Scuderia Toro Rosso mit Sand im Getriebe
Für den kleinen italienischen Rennstall gab es beim zweiten Saisonrennen in Malaysia nichts zu holen - beide Piloten schieden vorzeitig aus
(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Malaysia in Sepang war nicht das Rennen der Scuderia Toro Rosso. Sébastien Bourdais schied bereits in der ersten Runde nach einem Dreher in das Kiesbett aus, Teamkollege Sebastian Vettel strandete 17 Runden vor dem Ende des Rennens mit einem Hydraulik-Defekt.

© xpb.cc
Sebastian Vettel konnte das Rennen nicht beenden
"An meinem Auto bekam ich Probleme mit dem Schalten und mit der Servolenkung", berichtete Vettel. "Als ich neben die Strecke fuhr um anzuhalten, fing das Heck des Autos Feuer. Dies kann manchmal passieren, wenn alles überhitzt ist. Bis zu diesem Punkt hatte ich ein ordentliches Rennen. Im ersten Rennabschnitt hatte ich zu viel Untersteuern und an den Reifen etwas Graining. Der zweite Rennabschnitt war viel besser."#w1#
"Ich legte einen guten Start hin, aber dann blieb ich zwischen zwei Gängen stecken", so Bourdais. "Ich kam dann bis Kurve vier, als ich rechts überholt wurde, in Kurve fünf fuhr jemand innen neben mir und in Kurve sechs war ich wieder außen. Als ich versuchte, nach rechts zu lenken, kam ich auf die schmutzige Seite und verlor das Auto, drehte mich in das Kiesbett. Dadurch war mein Rennen gelaufen."
"Dies war kein großartiges Wochenende für uns, selbst das Training verlief nicht so, wie wir es gern gehabt hätten", so Anteilseigner Gerhardt Berger. "In der ersten Runde verloren wir Bourdais. Auf seinem ersten Reifensatz hatte Vettel zu viel Untersteuern, aber er zeigte dennoch ein ordentliches Tempo, bis er mit einem Problem stehen blieb, das wir uns noch anschauen müssen. Positiv ist, dass die beiden Red Bull Racing-Autos ins Ziel gekommen sind, davon werden wir natürlich später in der Saison profitieren."

