• 23.03.2008 13:11

  • von Marco Helgert

Bridgestone: Unterschiedliche Präferenzen

Auch bei Bridgestone war man überrascht, welche Bandbreite an Strategien die Teams zeigten - keine Probleme bei kühleren Temperaturen

(Motorsport-Total.com) - Die eine Reifenstrategie, die am Ende die größte Wahrscheinlichkeit auf einen Erfolg geboten hätte, gab es nicht. Fast alle Fahrer unterteilten ihr Rennen in drei Segmente, und Kimi Räikkönen gewann mit der Mischungsreihenfolge hart-hart-weich. Da es leicht bewölkt war und die Piste damit etwas kühler, waren Probleme mit den Reifen kein Thema.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Der neue Belag in Sepang machte die Unterschiede deutlicher

"Es war ein weiteres heißes Rennen und ein weiteres Rennen, in dem die Leistung der Reifen gut war", erklärte Bridgestones Entwicklungschef Hirohide Hamashima. "Bezüglich des Reifenverschleißes war es heute interessant, besonders bei den Vorderreifen. Bei Autos, deren Balance besser war, war die Leistung gut, bei Autos mit weniger guter Balance gab es durchaus Graining. Durch die neue Oberfläche zeigte das diese Strecke deutlich auf."#w1#

"Die Bahn ist nun für die Reifen belastender als bisher, daher haben wir auch andere Reifenstrategien als im Vorjahr gesehen", erklärte er. "Die Bandbreite der Strategien war sehr groß, strategisch wurde das Rennen dadurch interessant. Gratulation an Kimi Räikkönen und Ferrari, aber auch an Robert Kubica und das BMW Sauber F1 Team."

Reifenstrategien

Ferrari
Kimi Raikkonen: hart - hart - mittel
Felipe Massa: hart - hart (ausgefallen)

BMW Sauber F1 Team
Nick Heidfeld: mittel - hart - mittel
Robert Kubica: hart - hart - mittel

Renault
Fernando Alonso: mittel - hart - mittel
Nelson Piquet Jr.: mittel - hart - hart

Williams
Nico Rosberg: mittel - mittel - hart
Kazuki Nakajima: mittel - mittel - hart

Red Bull Racing
David Coulthard: mittel - mittel - hart
Mark Webber: hart - hart - mittel

Toyota
Jarno Trulli: mittel - mittel - hart
Timo Glock: mittel (ausgefallen)

Scuderia Toro Rosso
Sebastien Bourdais: mittel (ausgefallen)
Sebastian Vettel: mittel - mittel (ausgefallen)

Honda
Jenson Button: mittel - hart - mittel
Rubens Barrichello: hart - mittel - mittel - mittel

Super Aguri
Takuma Sato: mittel - mittel - hart
Anthony Davidson: mittel - mittel - hart

Force India
Adrian Sutil: hart (ausgefallen)
Giancarlo Fisichella: mittel - hart - hart

McLaren
Lewis Hamilton: mittel - mittel - hart
Heikki Kovalainen: mittel - hart - mittel