Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Schweigsamer Räikkönen weiter optimistisch
Kimi Räikkönen ist zufrieden mit den Tests in Malaysia und geht optimistisch in das nächste Rennen - Sorgen wegen des Motors von Australien
(Motorsport-Total.com) - Nächster Ferrari-Paukenschlag in der Formel 1: Kimi Räikkönen fuhr heute bei den Tests in Malaysia um eine halbe Sekunde schneller als seine nächsten Verfolger, unterstrich damit einmal mehr das überragende Potenzial seines F2007. Entsprechend zuversichtlich - wenn auch wie gewohnt wortkarg - präsentierte er sich im Anschluss an die Session.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen blickt dem Rennen in Malaysia zuversichtlich entgegen
Sein umfangreiches Arbeitsprogramm der vergangenen beiden Tage beschrieb er wie folgt: "Wir haben einige neue Teile hier, Aerodynamikteile, und wir arbeiten auf das Rennen hin. Dabei probieren wir verschiedene Dinge aus, um zu sehen, wie die Reifen funktionieren. Wir haben sehr gute Setups. Bis zum Rennen hier sind es aber noch zwei Wochen, da kann sich noch viel verändern", gab Räikkönen zu Protokoll.#w1#
Sein Paket sei "sehr stark, wie schon beim letzten Rennen, aber man weiß ja nie. Wir hatten in Australien als Team Pech. Es kann alles passieren", spielte er auf die technische Panne bei Felipe Massa im Qualifying an. Gerade der Brasilianer ist aber der Gegner, den er für die nächsten Rennen am höchsten auf seiner Rechnung hat: "Er wird wie immer stark sein, aber das ist ganz normal und nichts Neues."
Die extreme Hitze in Malaysia - das Thermometer kletterte heute auf weit über 30 Grad - macht dem coolen "Iceman" übrigens nicht zu schaffen, auch wenn er zugibt, dass ihm moderatere Temperaturen natürlich lieber wären: "Es ist unglaublich heiß hier", sagte er. "Das betrifft nicht nur uns Fahrer, sondern auch die Leute, die für uns arbeiten. Es ist schwieriger als anderswo, aber andererseits ist es auch für alle gleich."
Und dann sind da noch die Sorgen um den Australien-Motor: "Wir hatten ein kleines Wasserleck, daher wurde der Motor heiß und wir mussten ihn gegen Rennende runterkühlen. Hoffentlich ist damit alles okay. Der Motor wurde überprüft - mal schauen, was wir da unternehmen. Am Freitag oder Samstag werden wir entscheiden, ob er gewechselt werden muss", meinte der finnische WM-Leader abschließend.

