Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
"Schumi": Können mit BMW-Williams mithalten
Der Ferrari-Pilot zeigt sich zufrieden mit seiner Startposition und begründet, warum er dem Grand Prix zuversichtlich entgegenblickt
(Motorsport-Total.com) - Obwohl er als Vorletzter erst auf die trockene Rennstrecke musste und im Vorfeld auch als Pole Position-Kandidat gehandelt wurde, reichte es am Ende für Michael Schumacher in Kanada nur zu Startplatz 3. Für seine Qualifikationsrunde hatte der Kerpener eine Zeit von 1:16.047 Minuten benötigt und war damit am Ende eine gute halbe Sekunde langsamer gewesen als sein heute von Startposition 1 ins Rennen gehender Bruder Ralf.

© xpb.cc
Schumacher ist für den GP guter Dinge
Enttäuscht über diese Ausgangslage für den Großen Preis von Kanada ist der Ferrari-Pilot aber nicht: "Es war nahe daran, dass mir das gleiche Malheur passiert wäre wie Kimi, beinahe hätte auch ich mich in der ersten Kurve von der Strecke gedreht. So gesehen, war der dritte Platz noch ganz okay, denn alles in allem war das heute bestimmt keine meiner besseren Runden", so Schumacher auf seiner privaten Website.
Angesichts des Fauxpas von WM-Leader Kimi Räikkönen, kann Michael Schumacher sogar etwas beruhigt sein, denn der McLaren-Pilot dürfte es ziemlich schwer haben vom letzten Startplatz in die Punkteränge zu fahren. "Wenn man sich die WM-Situation anschaut, und das ist natürlich das, wonach ich schaue, muss ich sagen, dass mir Kimis Ausrutscher sicher zunächst mal geholfen hat. Auch in dieser Hinsicht kann ich mit dem dritten Startplatz zufrieden sein."
Für den 70 Runden langen Grand Prix, und angesichts der "Doppel-Pole" der BMW-Williams-Piloten, rechnet "Schumi" mit einem spannenden Kampf zwischen Weiß-Blau und Rot: "Was den Speed angeht, können wir mit BMW-Williams sicher mindestens mithalten, also müssen wir uns eine gute Strategie zurecht legen", so der Deutsche, der davon ausgeht etwas mehr Benzin im Tank zu haben als die vor ihm startende Konkurrenz, zuversichtlich.

