Schumacher: "Waren wirklich konkurrenzfähig"
Ferrari-Pilot Michael Schumacher blickte am Rande der Testfahrten in Barcelona optimistisch in die Zukunft
(Motorsport-Total.com) - Am Freitag absolvierte Michael Schumacher einen Testtag in Barcelona. Das Wetter war allerdings nicht auf der Seite des Weltmeisters, denn wie die Meteorologen schon zu Beginn der Woche prognostiziert hatten, kämpften die Teams auf dem 'Circuit de Catalunya' mit Regen. Das sei jedoch "nicht so schlimm, denn Rubens hat gestern hier die meiste Arbeit bereits abgespult, und in der nächsten Woche werden wir ausgiebig in Fiorano und Mugello testen", wie der Ferrari-Pilot auf seiner Internetseite betont.

© xpb.cc
Michael Schumacher am Freitag bei den Testfahrten in Barcelona
Rubens Barrichello zeigt sich dieser Tage skeptisch, ob sein Team schon beim kommenden Rennen in Imola wieder konkurrenzfähig sein wird. Sein Teamkollege spricht von "Schwierigkeiten in den ersten drei Rennen", versprüht aber trotz des bereits großen Rückstandes auf den WM-Führenden Fernando Alonso auf Renault (24 Punkte nach drei Rennen) Optimismus: "Ich finde eigentlich, wir waren in Bahrain auf einem sehr guten Weg."#w1#
Vergangenes Wochenende konnte der 36-Jährige bis zu seinem Ausfall locker mit Fernando Alonso mithalten, auch wenn sich die berechtigte Frage nach der Benzinmenge stellt, die im F2005 an Bord war: "Wir waren wirklich konkurrenzfähig", so Schumacher. "Ich bin vorne problemlos mitgekommen und hätte sogar noch schneller fahren können, habe aber meine Reifen in dieser Phase des Rennens schonen wollen."
Dass Rubens Barrichello gegen Ende des Rennens durchgereicht wurde und damit aus den Punkterängen fiel, ist für den Teamkollegen logisch: "Man darf nicht vergessen, dass er von ganz hinten gestartet ist und in der Anfangsphase toll, aber sehr hart gekämpft hat, um nach vorne zu kommen. Das geht natürlich auf die Reifen." Die Reifen des Brasilianers waren gegen Rennende so sehr am Ende, dass er um Sekunden langsamer war als die Konkurrenz.
"Eher zuversichtlicher" hat Michael Schumacher das letzte Rennen in Manama trotz der Nullnummer werden lassen. Auch der Punkterückstand sei "nicht uneinholbar" und auch an eine Dominanz von Fernando Alonso glaubt "Schumi" nicht: "Es wäre vermessen zu glauben, ein Fahrer könnte jedes Rennen gewinnen. Das habe ich im letzten Jahr für unmöglich gehalten, als es um mich ging, das halte ich auch in diesem Jahr nicht für wahrscheinlich. Das werden die Gegner nicht zulassen, auch wir nicht."
Schon in Imola möchte der Rekordsieger wieder konkurrenzfähig sein und als Konsequenz um den Sieg mitfahren. Am Dienstag und Mittwoch dreht Michael Schumacher in Mugello seine Runden, bevor er Donnerstag und Freitag in Fiorano, unweit der Fabrik der Italiener, unterwegs sein wird.

