Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Schumacher und Ekström vor dem 'Race of Champions'
Michael Schumacher und DTM-Meister Mattias Ekström freuen sich auf das 'Race of Champions' am kommenden Wochenende
(Motorsport-Total.com/sid) - Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher geht fremd: Der Kerpener wird am Samstag in Paris erstmals beim 'Race of Champions Nations Cup' antreten. Der siebenmalige Champion bildet dabei gemeinsam mit dem früheren Rallye-Europameister Armin Schwarz aus Oberreichenbach das deutsche Team. "Ich mag die Idee, dass Fahrer aus verschiedenen Serien gegeneinander antreten", erklärte Schumacher. "Normalerweise ist das ja leider nicht möglich. Deshalb ist es einfach schön, hier die Gelegenheit dazu zu haben."

© xpb.cc
Michael Schumacher freut sich bereits auf das 'Race of Champions'
Am Start sind unter anderem Rallye-Weltmeister Sebastien Loeb im Team mit Ex-Formel-1-Pilot Jean Alesi sowie die besten Fahrer aus den Rennserien NASCAR, ChampCar und Indy Racing League. Zu den 16 Startern zählen prominente Piloten wie die Formel-1-Fahrer Felipe Massa und David Coulthard, die früheren Rallye-Weltmeister Colin McRae und Marcus Grönholm sowie DTM-Champion Mattias Ekström.#w1#
Gerade der Schwede hat sich viel vorgenommen: "Ich freue mich sehr, mein Rennauto den anderen Stars vorführen zu können", erklärte Ekström. "Vor der zu erwartenden großen Zuschauerkulisse wird das bestimmt ein ganz besonderes Erlebnis. Es ist eine große Ehre für mich, erstmals beim 'Race of Champions' starten zu dürfen. Ich denke, dass ich es mir aufgrund meiner Ergebnisse in diesem Jahr wirklich verdient habe, in Paris dabei zu sein."
Eigens für die spektakulären Vergleichsrennen wird im Pariser 'Stade de France' eine ein Kilometer lange Asphaltpiste in Form einer Acht verlegt. Gefahren wird auf vier verschiedenen Fahrzeugen: Mit einem Honda-CBR-Eigenbaufahrzeug der Veranstalter, einem Ferrari Modena 360 Challenge, einem Citroën Xsara WRC und einem Peugeot 307 WRC. Die Teams bestreiten zunächst Viertel- und Halbfinals mit zwei Läufen im K.O.-System. Die Finaldurchgänge werden in drei Läufen ausgetragen.

