• 01.12.2004 09:45

Noch drei Tage bis zum 'Race of Champions'

Am 4. Dezember findet das 'Race of Champions' statt - Deutschland ist durch Michael Schumacher und Armin Schwarz vertreten

(Motorsport-Total.com) - Motorengeräusche bestimmen an diesem Wochenende das Geschehen im Pariser 'Stade de France': Am 4. Dezember treten hier die besten Rennfahrer aus Rallye, Formel 1, NASCAR, IndyCar und Tourenwagensport zum 'Race of Champions Nations Cup' gegeneinander an. 'Eurosport' ist live dabei und wird ausführlich von diesem weltweit einzigartigen Motorsportevent berichten.

Titel-Bild zur News: 'Stade de France' in Paris

Im 'Stade de France' laufen die Vorbereitungen schon auf vollen Touren

Erstmals dabei ist der siebenfache Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher, der gemeinsam mit Rallye-Pilot Armin Schwarz für Deutschland an den Start geht. Die 'Eurosport'-Motorsport-Experten Stephan Heinrich und Manfred Jantke werden den Kerpener außerdem beim 'Race of Champions' begleiten.#w1#

Eigens für die spektakulären Vergleichsrennen wird im Pariser 'Stade de France' eine ein Kilometer lange Asphaltpiste in Form einer Acht verlegt. Gefahren wird auf vier verschiedenen Fahrzeugen: Mit einem speziellen 'ROC'-Wagen (Honda CBR, 170 PS), dem Ferrari Modena 360 Challenge (400 PS), dem Citroen Xsara WRC (300 PS) und dem Peugeot 307 WRC (300 PS).

Michael Schumacher und Armin Schwarz bekommen es unter anderem mit Sébastian Loeb, dem diesjährigen Rallye-Weltmeister und 'Race-of-Champions'-Sieger 2003, und dem früheren Formel-1-Piloten und jetzigen DTM-Fahrer Jean Alesi zu tun, die das französische Team bilden. Ebenso vertreten sind Colin McRae und David Coulthard für Großbritannien, Heikki Kovalainen und Marcus Grönholm für Finnland und Kenny Bräck und Mattias Ekström für Schweden. Die NASCAR-Piloten Jeff Gordon und Jimmie Johnson, die 2002 den 'Nations Cup' gewannen, werden auch in diesem Jahr für die USA auf Titeljagd gehen.

Ein Teil des Erlöses der Veranstaltung wird den Einrichtungen 'ICM' und 'ADREC' gestiftet, die sich in der Erforschung von Hirn- und Rückenmarkskrankheiten engagieren. Die Live-Übertragung auf 'Eurosport' beginnt am 4. Dezember um 19:00 Uhr.