Schumacher: Should I stay or should I go?

Michael Schumacher fragt, Formel-1-Experten antworten: Karriereende nach der Saison 2006, Weitermachen bei Ferrari - oder sogar Red Bull Racing?

(Motorsport-Total.com) - Ende dieser Saison läuft nach elf Dienstjahren Michael Schumachers Ferrari-Vertrag aus. Während die Motorsportwelt darüber rätselt, ob der Deutsche weitermachen wird oder nicht, scheint diesbezüglich noch nicht einmal sein Manager Willi Weber Bescheid zu wissen. Dennoch beschäftigt dieses Thema natürlich weiterhin die Formel-1-Szene.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher wird seine Entscheidung im Sommer bekannt geben

Für 'F1Total.com'-Experte Marc Surer ist der Fall klar: "Michael Schumacher hört Ende 2006 auf", erklärte er unseren Kollegen von der 'Motorsport aktuell' unter dem Argument einer "Bauchantwort". Und auch Hans-Joachim Stuck glaubt: "Kann er in der kommenden Saison wieder um Siege und Titel mitreden, macht er über 2006 hinaus weiter. Fährt er jedoch erneut ohne Eigenverschulden hinterher, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass er sich sagen wird: Das tue ich mir nicht weiter an!"#w1#

Die 'Motorsport aktuell' befragte in diesem Zusammenhang auch Niki Lauda ("Schumacher weiß das heute doch selber nicht, weil er optimistisch auf eine neue Herausforderung schaut.") und Gerhard Berger ("Wenn er nicht durch irgendwelche Gründe total die Motivation verliert, sehe ich Michael Schumacher noch einige Jahre lang in der Formel 1."), die beide vermuten, dass der Ferrari-Superstar noch einmal zwei Jahre anhängen wird.

"Warum ist ein Michael Schumacher heute überhaupt noch in der Formel 1? Weil er so wahnsinnig gerne Rennauto fährt." Christian Danner

Eine interessante Variante wärmte aber Christian Danner auf: "Warum ist ein Michael Schumacher heute überhaupt noch in der Formel 1? Weil er so wahnsinnig gerne Rennauto fährt. Wo findet er technisch wie vom Umfeld her ein anderes Team, wo er diese unheimlich große Freude an seiner Arbeit ausleben kann? Da gibt es für mich nur Red Bull Racing!", so der 34-fache Grand-Prix-Teilnehmer, der für 'RTL' alle Rennen kommentiert.

"Rein spekulativ sage ich daher: Wenn es bei Ferrari wieder harzt und Räikkönen tatsächlich zu Ferrari wechselt, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass Schumacher sagt: 'Danke, Freunde, war super hier in Maranello, ich liebe euch nach wie vor, aber der Didi Mateschitz hat mir ein super Angebot gemacht und Adrian Newey hat da ein solch tolles Auto gebaut, also...", rührte Danner eifrig im Suppentopf der Gerüchteküche.