• 27.09.2005 09:24

  • von Fabian Hust

Schumacher: "Schritt in die richtige Richtung"

Michael Schumacher ist happy, denn in Sao Paulo konnte man einen Fortschritt verzeichnen, dennoch gibt es noch viel Arbeit zu erledigen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Saison 2005 biegt langsamer aber sicher auf die Zielgerade ein, doch bei Ferrari hat man die Aufholjagd auf die Konkurrenz noch nicht aufgegeben. Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo fordert für die letzten beiden Saisonrennen noch einen Sieg und das erklärte Ziel ist es, den dritten Platz in der Konstrukteurswertung zu halten und nicht noch an Toyota zu verlieren.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher wird diese Woche zwei Tage in Paul Ricard testen

Zusammen mit Ferrari-Rennleiter Jean Todt flog Michael Schumacher am Abend nach dem Rennen in Sao Paulo in die Schweiz, wo man eine kurze Pause einlegen wird. Am Donnerstag und Freitag wird der Deutsche in Paul Ricard, im Süden Frankreichs, den letzten Test der Saison bestreiten, um unter anderem eine neue Bridgestone-Reifenkonstruktion auszuprobieren.#w1#

"Dritter in einem Jahr wie diesem zu werden, wäre alles andere als schlecht." Michael Schumacher

"Der Wert des Team ist für uns sehr wichtig", erklärt der 36-Jährige, warum es für den Rennstall aus Maranello so bedeutend ist, dass man den dritten Rang in der Konstrukteurswertung halten kann. "Ihn zu verlieren wäre nicht sehr nett, nicht nur im Hinblick auf die Position in der Boxengasse im kommenden Jahr aber vor allem wegen des Images der Scuderia. Dritter in einem Jahr wie diesem zu werden, wäre alles andere als schlecht."

Aus dem vierten Rang in Brasilien schöpft der Ex-Weltmeister Hoffnung: "Wir haben sicherlich eine Verbesserung gesehen. Es war leichter, die Lücke auf diesem Kurs zu schließen, und wir blieben vor BAR, Toyota und es war noch ein Renault hinter uns. Leider waren wir nicht in der Lage zu gewinnen, aber es war ein Schritt in die richtige Richtung. Wie ich schon gesagt habe, möchten wir gern eine Lösung vor dem Ende der Saison finden, um uns in die Position zu bringen, in der wir während den Wintertests angreifen können."