Schumacher möchte in Suzuka noch einmal zuschlagen
Beim Heimrennen von Bridgestone würde Michael Schumacher am liebsten einen Sieg feiern - Prognosen meidet er allerdings wie die Pest
(Motorsport-Total.com) - Seit Michelin wieder in die Formel 1 eingestiegen ist, haben nur Bridgestone-Piloten den Grand Prix von Japan gewonnen, weshalb man sich bei Ferrari Hoffnungen macht, am kommenden Wochenende gut abzuschneiden. Michael Schumacher liebt die in Form einer Acht angelegte Fahrerstrecke und freut sich daher auf das Rennen, ohne sich allerdings zu viel zu erwarten.

© xpb.cc
Michael Schumacher möchte in Suzuka auf die Erfolgsspur zurückkehren
"Nach dem Rennen in Brasilien wollen wir in Suzuka sehen, ob sich unser Aufwärtstrend erhärtet", erklärte der 36-Jährige auf seiner Internetseite. "Es steht ja wohl außer Zweifel, dass das für uns extrem wünschenswert wäre, und so fahren wir mit Spannung zum vorletzten Grand Prix des Jahres. Suzuka ist sowieso eines der Rennen, zu denen man mit Vorfreude fährt, weil man weiß, dass der Kurs einen fordert. Nach Spa sind es bekanntlich Monaco und eben Suzuka, die ich als Fahrer sehr herausfordernd finde, weil sie technisch so schön anspruchsvoll sind. Ich mag das sehr."#w1#
Schumacher möchte die Saison unbedingt positiv ausklingen lassen, um mit einer versöhnlichen Stimmung in den Winter zu gehen und um für 2006 motiviert zu bleiben. Der Ferrari-Fahrer setzte sich deshalb vergangene Woche sogar freiwillig in seinen F2005, um in Le Castellet verschiedene Reifenmischungen von Bridgestone auszuprobieren. Außerdem trieb er das Entwicklungsprogramm eigenhändig voran.
"Wir sind gespannt darauf, wie sich die Erkenntnisse auf die Rennstrecke in Suzuka umsetzen lassen werden", so der Deutsche. "In dieser Hinsicht hat die laufende Saison häufig Überraschungen zugelassen, daher möchte ich mich nicht mit Prognosen aus dem Fenster lehnen. Es ist wie zuletzt immer: Wir werden alles geben. Darauf können sich unsere Fans immer verlassen. Wir haben die Saison mit Sicherheit noch nicht abgehakt, sondern wollen die beiden letzten Möglichkeiten benutzen, um so viel wie möglich für die Vorbereitung auf das nächste Jahr zu lernen."

