Schumacher: Ferrari hat die besten Fahrer
In den Augen von Ferrari-Berater Michael Schumacher hat das Team derzeit keinen Grund, sich um Fernando Alonso zu bemühen
(Motorsport-Total.com) - Immer wieder wird Fernando Alonso mit Ferrari in Verbindung gebracht, nach seiner Trennung von McLaren-Mercedes natürlich umso mehr. Doch offiziell gibt es bei den Italienern keinen Platz für den Spanier. Denn Kimi Räikkönen steht bis 2009 unter Vertrag, das Abkommen mit Felipe Massa verlängerte man kurz vor Saisonende vorzeitig bis 2010.

© xpb.cc
Schumacher: Was soll sich Ferrari mehr wünschen als Räikkönen und Massa?
Das sorgte weltweit für hoch gezogene Augenbrauen, denn dadurch nimmt man sich die Möglichkeit, einen anderen Fahrer zu verpflichten - zumindest theoretisch. Denn in der "Königsklasse des Motorsports" ist bekanntlich alles möglich.#w1#
So verfügte Rubens Barrichello über einen Vertrag mit Ferrari für 2006 - saß dann aber doch im Honda. Und die Spatzen pfeifen von den Dächern, dass Ferrari die Möglichkeit hat, Massa elegant aus dem Cockpit zu befördern, wenn man dies tun möchte.
In den Augen von Michael Schumacher, heute Berater bei Ferrari, ist Alonso zumindest in den kommenden Jahren kein Thema für den Rennstall aus Maranello: "Alonso und Hamilton sind zwei gute Piloten, aber nicht so gut wie Massa und Räikkönen", so die ziemlich eindeutige Antwort des 38-Jährigen am Rande seiner Testfahrten in Barcelona.

