• 02.06.2006 17:08

  • von Adrian Meier

Schumacher: "Fahren nach Silverstone, um zu gewinnen"

Ferrari-Pilot Michael Schumacher hat die Geschehnisse von Monaco abgehakt und blickt angesichts positiver Testfahrten optimistisch auf das nächste Rennen

(Motorsport-Total.com) - Die Streckenblockade Michael Schumachers im Qualifying zum Grand Prix von Monaco und die anschließende Bestrafung lösten heftige Debatten rund um den siebenfachen Weltmeister aus. Die Meinungen darüber, ob die Kritik den Ferrari-Piloten auch noch beim Grand Prix von Großbritannien verfolgen oder gar beeinträchtigen könnte, variieren jedoch stark.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher hat das Monaco-Wochenende bereits abgehakt

Schumacher selbst hat die Geschehnisse allerdings bereits abgehakt und blickt auf die nächsten Herausforderungen voraus: "Ich schaue immer nach vorne im Leben", wird der 37-Jährige am Rande der Testfahrten in Barcelona von 'autosport.com' zitiert. "Man muss verstehen, dass es einem in gewissen Situationen nichts bringt, weiter über die Vergangenheit zu sprechen. In unserem Job ist es wichtig, dass wir uns jetzt auf die Dinge konzentrieren, die vor uns liegen, und genau das tue ich", fuhr Schumacher fort.#w1#

Monaco-Ereignisse sind abgehakt

"Ich finde nicht, dass wir auf irgendeine Art und Weise verloren haben." Michael Schumacher

Bereits im Rennen in Monaco hatte der Deutsche mit seiner tollen Aufholjagd, die ihn bis auf Rang fünf nach vorne führte, bewiesen, dass die Ereignisse und die Kritik an seiner Aktion ganz offensichtlich keinen Einfluss auf seine Leistungsfähigkeit haben. Darüber hinaus sah der Ferrari-Pilot sein Resultat keineswegs als Niederlage gegenüber WM-Spitzenreiter Fernando Alonso an: "Ich denke, wir haben fünf Punkte gewonnen. Ich finde nicht, dass wir auf irgendeine Art und Weise verloren haben."

Derzeit bereitet sich Ferrari bei Testfahrten auf dem 'Circuit de Catalunya' in Barcelona auf das in gut einer Woche anstehende Rennen in Silverstone vor. Dabei konnte Schumacher am gestrigen Donnerstag einen neuen Streckenrekord aufstellen, obwohl die "Roten" im Grand Prix an gleicher Stelle vor knapp drei Wochen noch eine Niederlage gegen Renault hatten einstecken müssen.

Ferrari will in Silverstone siegen

"Inzwischen haben wir bessere Reifen gefunden und haben das Auto verbessert." Michael Schumacher

"Ehrlich gesagt glaube ich, dass wir hier in Barcelona schon beim Grand Prix die Oberhand hatten, wenn man sich Freitag und Samstag ansieht. Nur am Sonntag war das nicht so, und das ist nun mal das Einzige, was zählt", erinnerte sich Schumacher. Seitdem sei Ferrari jedoch deutlich stärker geworden: "Inzwischen haben wir bessere Reifen gefunden und haben das Auto verbessert, wir sollten nun also konkurrenzfähig, wenn nicht sogar etwas besser als sie sein", zeigte er sich überzeugt.

Angesichts dieser Fortschritte reist Ferrari mit einem klaren Ziel vor Augen nach Silverstone: "Wir fahren nach Silverstone, um das Rennen zu gewinnen." Zwar wird von vielen Experten erneut Renault als das Maß der Dinge erwartet, doch nach den Worten Schumachers dürfe man Ferrari nicht unterschätzen: "Wir haben in den vergangenen Tagen sehr gut gearbeitet. Wir bereiten uns auf Silverstone vor, und es sieht sehr positiv aus."

Titelchancen sind intakt

Den Titelkampf hat der Deutsche daher - trotz inzwischen 21 Punkten Rückstand auf Fernando Alonso - längst nicht aufgegeben, die Chancen seien nach wie vor intakt. Schumacher geht weiterhin davon aus, dass vor allem die Weiterentwicklungen von Ferrari und Renault den Ausschlag geben werden. Dabei sieht der siebenfache Weltmeister sein Team jedoch gut gerüstet.

"Ich habe schon zu Saisonbeginn gesagt, dass wir in Bahrain hätten gewinnen können, und dass nun alles auf die Weiterentwicklungen ankommt. Ich glaube, dass wir auf diesem Gebiet sehr stark sind, und bei noch elf ausstehenden Rennen muss man einfach sehen, was wir tun können", äußerte sich Schumacher abschließend voller Optimismus.