• 28.09.2006 11:29

  • von Inga Stracke

Schumacher: "Es ist nicht Business as usual..."

Michael Schumacher im Interview vor China über das Land und seine Besonderheiten sowie den sich zuspitzenden Kampf um den WM-Titel

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Michael, was für ein Gefühlt hast du vor diesem Rennen hinsichtlich des WM-Duells gegen Fernando Alonso?"
Michael Schumacher: "Man muss abwarten, wie sich das hier entwickelt, wie die Umstände zusammenkommen."

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher will seine Bilanz in China diesmal aufbessern

Frage: "Gehen wir mal ins Detail. Welche Reifen könnten hier im Vorteil sein?"
Schumacher: "Das ist etwas, was man vorher nicht einschätzen und beurteilen kann."#w1#

Renault hat vom Motor her einen Vorteil

Frage: "Ist euer Auto momentan überlegen?"
Schumacher: "Unser Auto ist sehr gut. Ob es überlegen ist? Das würde ich nicht wirklich sagen. Wir haben in der Aerodynamik schon gewisse Vorteile, sind dafür aber vom Motor ein bisschen hinterher. Das Gesamtpaket ist letztendlich auf dem gleichen Niveau."

Frage: "Hast du einen psychologischen Vorteil, weil du zuletzt so viele Punkte aufholen konntest?"
Schumacher: "Psychologie ist die, die auf der Strecke stattfindet: Der, der schneller ist, ist dem anderen überlegen."

"Weil es schlechter nicht werden kann!" Michael Schumacher

Frage: "In der Vergangenheit hat es in China für dich nicht gut geklappt. Warum diesmal?"
Schumacher: "Weil es schlechter nicht werden kann! Das steht schon mal fest. Letztes Jahr war der Tiefpunkt hier. Ich gehe davon aus, dass wir Reifen und ein Auto haben werden, mit dem wir konkurrenzfähig sind, was letztes Jahr nicht der Fall war. Ich habe nicht unbedingt ein China-Problem, denn mir ist eigentlich egal, auf welcher Strecke ich fahre. Man versucht immer, die Gegebenheiten zu meistern, aber man braucht natürlich auch ein Auto dafür. Das war letztes Jahr nicht der Fall."

Frage: "Wie weit kannst du deine schlechte Bilanz hier abhaken?"
Schumacher: "Es gibt Strecken, auf denen ich von der Statistik her sehr erfolgreich, aber beim nächsten Mal dann trotzdem nicht so gut unterwegs war, und umgekehrt soll das genauso möglich sein..."

Frage: "Wie gerne kommst du nach China und wie gut gefällt dir der Kurs?"
Schumacher: "Der Kurs ist sehr anspruchsvoll. Ansonsten ist es eine interessante Erfahrung, nach Shanghai zu kommen und das Ganze eine Woche lang zu sehen. Als Spektakel ist das sicher ganz anders als bei uns in Europa."

Frage: "Liegt dir die Strecke?"
Schumacher: "Es sind interessante Streckenteile dabei, die anspruchsvoll sind und auf die ich mich freue, aber das Auto ist sehr wichtig dafür."

Frage: "Du hattest mal ein chinesisches Zeichen auf deinem Helm. Ist China ein besonderes Land für dich?"
Schumacher: "Das ist rein das Design und die Art und Weise, was es ausdrückt, was mir gefällt. China ist mit seinen Symbolen in der Hinsicht sehr interessant. Ansonsten kenne ich nicht sehr viel von China. Ich war dreimal in Shanghai, kenne aber den Rest nur aus der Flugzeugperspektive."

Frage: "Wie ist Shanghai im Vergleich zu São Paulo?"
Schumacher: "Die Menschen haben einen ganz anderen Charakter. Das ist überhaupt nicht zu vergleichen."

Schumacher fährt mit einem Chauffeur zur Strecke

Frage: "Und von der Stadt her? Nimmst du die Dimensionen und das alles wahr oder kennst du nur den Weg zwischen Hotel und Rennstrecke?"
Schumacher: "Selbst den würde ich wahrscheinlich alleine nicht finden! Ich bin zwar auch schon hier gefahren, aber normalerweise bekommt man einen Chauffeur zur Verfügung gestellt, weil es gewisse Regeln und Gesetze gibt, wenn ich das richtig verstehe, die nicht immer passend sind, dass man selber fährt."

"Ich konzentriere mich auf diese Rennen. Alles andere ist Nebensache." Michael Schumacher

Frage: "Es sind noch drei Rennen. Zählst du die Rennen oder die Tage runter oder spielt das überhaupt keine Rolle für dich?"
Schumacher: "Ich konzentriere mich auf diese Rennen. Alles andere ist Nebensache."

Frage: "Hat sich in den letzten drei Wochen irgendetwas für dich verändert?"
Schumacher: "Nein."

Frage: "Fernando Alonso hat dich als unfairsten Fahrer der Geschichte bezeichnet. Was sagst du dazu?"
Schumacher: "Ich kommentiere ungern anderer Leute Meinungen. Die Freiheit hat jeder, aber man muss dazu nicht immer etwas sagen."

Frage: "Genießt du die letzten drei Rennen jetzt ganz besonders?"
Schumacher: "In gewisser Hinsicht schon. Wenn man etwas als anders bezeichnen möchte, dann ist es nicht Business as usual, sondern es sind die letzten drei Rennen. Darauf freue ich mich."

Frage: "Wie wichtig war für dich eigentlich deine Formel-3-Zeit?"
Schumacher: "Die war sehr wichtig und sehr schön! Ich hatte damals ein Superteam, das Team von Willi Weber, aber auch mit klasse Jungs, vor allem Klaus Trella. Den muss man hervorheben. Wir haben uns blind verstanden. Und dann gab es den krönenden Abschluss in Macao."

Frage: "Verfolgst du die Formel-3-Euroserie?"
Schumacher: "Schon ein bisschen. Ich konnte das letzte Rennen am Wochenende verfolgen, wo Sebastian (Vettel; Anm. d. Red.) im zweiten Stint Pech hatte, aber ich bin natürlich nicht mehr ganz so gut informiert wie am Anfang, als ich die ganze Sache besser verfolgen konnte."