Schumacher erwartet WM-Entscheidung in São Paulo

Michael Schumacher hält es für "fast wahrscheinlich", dass die WM-Entscheidung gegen Fernando Alonso erst beim Finale in São Paulo fallen wird

(Motorsport-Total.com) - Zwölf Punkte trennen Michael Schumacher momentan von WM-Leader Fernando Alonso, noch vier Rennen sind zu fahren. Der Deutsche verfügt derzeit mit seinem Ferrari 248 F1 zwar über das anerkannt schnellere Gesamtpaket als sein Konkurrent, dennoch kann er aus eigener Kraft nicht mehr zum achten Mal Weltmeister werden.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher stellt sich auf einen großen WM-Showdown in São Paulo ein

Schumacher zeigte sich davon am Rande der heutigen Testfahrten in Monza unbeeindruckt, wenngleich er beim Grand Prix der Türkei am vergangenen Wochenende unter unglücklichen Umständen einmal mehr hinter Alonso ins Ziel gekommen ist, obwohl er den klar besseren Rennspeed hatte. Nun reichen Alonso sogar bei vier Schumacher-Siegen drei zweite und ein vierter Platz, um zum zweiten Mal hintereinander Fahrerweltmeister zu werden.#w1#

Der Ferrari-Superstar, der beim Grand Prix von Italien ursprünglich seine Zukunftsentscheidung bekannt geben wollte, sein Team nun aber um mehr Bedenkzeit gebeten hat, weil er noch den Ausgang der Weltmeisterschaft abwarten möchte, ist sich indes sicher, dass das WM-Finale zwischen ihm und seinem Renault-Kontrahenten noch einmal richtig spannend wird: "Ich halte es für fast wahrscheinlich, dass es bis zum letzten Rennen dauern wird", erklärte er in Monza gegenüber Journalisten.

"Man muss nach vorne schauen." Michael Schumacher

Gleichzeitig sprach er über seinen Ausritt in Kurve acht in Istanbul, der ihm möglicherweise den Sieg gekostet hat: "Wir alle sind Menschen. Vor allem im letzten Rennen haben viele Fahrer Fehler gemacht. Ich war einer davon - so ist das Leben nun einmal. Manchmal werden die Umstände, unter denen so etwas passiert, nicht in Betracht gezogen, aber das Resultat würde sich dadurch sowieso nicht mehr ändern. Man muss nach vorne schauen", so Schumacher.

Beim Monza-Test läuft es für sein Ferrari-Team übrigens recht gut, Teamkollege Felipe Massa fuhr gestern Bestzeit und war auch heute Morgen hinter Giancarlo Fisichella Zweitschnellster. Der siebenfache Weltmeister glaubt aber, dass die Reifen das Titelduell entscheiden werden: "Alles hängt davon ab, wie gut die Reifen und das Auto sein werden", kündigte der Wahlschweizer an. "Schwer zu sagen, wie es hier in Monza laufen könnte."