• 13.09.2002 12:16

  • von Fabian Hust

Schumacher dominiert 1. Freies Training in Monza

Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher ist im 1. Freien Training zum Großen Preis von Italien die schnellste Zeit gefahren

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hat im 1. Freien Training zum Großen Preis von Italien im 'Autodromo di Monza' seine Siegambitionen auf der Hochgeschwindigkeitstrecke mit einer Bestzeit von 1:22.869 Minuten unterstrichen. Pech hatte Teamkollege Rubens Barrichello, der offenbar wegen Problemen am Auto nur zwei Runden drehen konnte und mit einer nicht aussagekräftigen Zeit das Schlusslicht bildete.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher im F2001

Michael Schumacher war im 1. Freien Training der Schnellste

Beste Verfolger der Ferrari waren die beiden BMW-Williams-Piloten Juan-Pablo Montoya und Ralf Schumacher, denen auf den Plätzen zwei und drei 0,799 beziehungsweise 1,246 Sekunden auf die Bestzeit fehlten. Nach starken Zeiten bei den Tests letzte Woche unterstrichen die Jaguar ihre starke Vorstellung auf italienischem Boden mit den Rängen vier und fünf. Pedro de la Rosa fehlten 1,412 Sekunden, Eddie Irvine 2,013 Sekunden auf die beste Runde des Vormittages.

Schnellster Sauber-Fahrer war Felipe Massa auf Rang sechs, dem nach 13 Runden 2,060 Sekunden auf die Bestzeit fehlten. Teamkollege Nick Heidfeld war nach derselben gefahrenen Rundenanzahl mit 3,151 Sekunden Rückstand nur auf dem 15. Platz zu finden. Bei McLaren-Mercedes war David Coulthard nach 12 Runden mit 2,175 Sekunden Abstand auf die Spitze auf Rang sieben liegend schneller als Kimi Räikkönen, der mit 2,540 Sekunden hinter Schumacher auf dem elften Platz zu finden war.

Der achte Platz ging an Jarno Trulli im Renault, dem 2,250 Sekunden auf die Bestzeit fehlten. Einen Platz dahinter reihte sich Teamkollege Jenson Button ein, dem 2,327 Sekunden auf Schumacher fehlten. Mit einem Platz in der Top 10 begann Mika Salo im Toyota das 1. Freie Training am Freitag, Allan McNish im zweiten TF102 rangierte mit 3,257 Sekunden Rückstand auf dem 17. Platz.

Bei BAR-Honda belegte Olivier Panis mit 2,618 Sekunden Rückstand den 12. Platz, rund 0,4 Sekunden langsamer und zwei Plätze dahinter war Jacques Villeneuve zu finden. Zwischen die beiden BAR schob sich Giancarlo Fisichella im Jordan-Honda mit 2,697 Sekunden Rückstand. Takuma Sato, der mit einer Höchstgeschwindigkeit von 355,3 km/h "geblitzt" wurde, kam mit 3,193 Sekunden Rückstand auf den 16. Platz.

Nachdem das Arrows-Team auch an diesem Wochenende nicht an den Start gehen wird, komplettieren bereits die Minardi auf den Plätzen 18 und 19 das Feld. Mark Webber war dabei mit 4,584 Sekunden Rückstand rund eine Zehntelsekunde schneller als Alex Yoong, der nach einer Pause von zwei Rennen wieder in den Minardi zurückgekehrt ist.