• 10.09.2007 12:14

  • von Fabian Hust

Schnell, schneller, McLaren-Mercedes

(Motorsport-Total.com) - Nach dem aus der Sicht von Ferrari enttäuschenden Qualifying konnten die Italiener auch im Monza-Rennen nicht an Speed zulegen. Fernando Alonso drehte in 1:22.871 Minuten die schnellste Rennrunde und war damit um 0,065 Sekunden schneller als Teamkollege Lewis Hamilton. Ferraris Kimi Räikkönen hinkte mit 0,499 Sekunden deutlich hinterher.

Titel-Bild zur News:

Die dritte Kraft war auch in Italien ganz klar das BMW Sauber F1 Team. Nick Heidfeld fehlten in seiner schnellsten Runde 0,810 Sekunden, bei Robert Kubica waren es 0,227 Sekunden mehr. Nico Rosberg mag zwar ein starkes Rennen gefahren sein, aber als Achtschnellster hatte er im Rennen bereits gewaltige 1,610 Sekunden, was zeigt, wie weit Williams nach wie vor von der Spitze entfernt ist. Immerhin war der Deutsche um eine halbe Sekunde schneller als Teamkollege Alexander Wurz.

Bei der Scuderia Toro Rosso ging das knappe Duell zwischen Sebastian Vettel und Vitantonio Liuzzi weiter. Mit 2,442 Sekunden Rückstand war der Deutsche um 0,060 Sekunden schneller. Das Spyker-Team hat mit dem B-Modell tatsächlich einen spürbaren Fortschritt erzielt - Adrian Sutil war nur um 0,004 Sekunden langsamer als Liuzzi, Sakon Yamamoto um 0,105 Sekunden.