Scheckter steigt wieder in seinen Weltmeister-Ferrari
Ex-Weltmeister Jody Scheckter hat seine Teilnahme an der Doppelsitzer-Veranstaltung von Minardi in Südafrika zugesagt
(Motorsport-Total.com) - Die Liste der Teilnehmer am 'Altech South African F1x2 Charity Grand Prix' wird immer länger und beeindruckender. Nach Alexander Wurz, Johnny Herbert, Marc Gené, Nicolas Kiesa, Gianmaria Bruni, Bas Leinders, Eddie Irvine sowie dem südafrikanischen Formel-3000-Piloten Alan van der Merwe hat nun auch der ehemalige Formel-1-Weltmeister Jody Scheckter seine Teilnahme an der Benefizveranstaltung zugesagt. Vom 7. bis 9. August soll auf dem 'Kyalami International Raceway' Geld für den 'Nelson Mandela Children's Fund' und internationale Hungerhilfsorganisationen gesammelt werden.

© Minardi
Minardi schickt zehn Doppelsitzer auf die Strecke
Scheckter gewann 1979 zusammen mit Ferrari den Fahrer- und Konstrukteurstitel - danach musste man in Maranello 21 Jahre lang warten, bis die Truppe um Jean Todt und Michael Schumacher erneut einen Titel gewinnen konnte. Der heute 54-Jährige war neun Jahre in der Formel 1 am Start, bestritt Rennen für McLaren, Tyrrell, Wolf und Ferrari. Während dieser Zeit kam er auf 112 Grands Prix, fuhr zehn Siege, 23 Podiumsplatzierungen und 255 WM-Punkte heraus. 1980 trat er im Alter von 30 Jahren aus der Formel 1 zurück.#w1#
Neben Scheckter selbst wird auch der Weltmeister-Ferrari von 1997, der T4, einen Starauftritt haben. Er gilt noch heute als Meilenstein der Formel-1-Geschichte mit seinem 12-Zylinder-Motor, dem aufregenden Bodywork mit den Schürzen. Zusammen mit Teamkollege Gilles Villeneuve war das Auto für drei Siege, drei zweite Plätze und sechs weiteren Punkteplatzierungen gut.

