• 31.01.2011 15:58

  • von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken

Saubers Club One wird international

Mit dem Club One hat Sauber eine Plattform für Firmen geschaffen, die sich anonym in der Formel 1 engagieren wollen - Konzept wird nun international

(Motorsport-Total.com) - Not macht erfinderisch: Vor einem Jahr stellte das Sauber-Team infolge des Formel-1-Ausstiegs von BMW ein fast blütenweißes Auto vor, weil in der Kürze der Zeit keine neuen Großsponsoren gewonnen werden konnten. Dafür wurde eine Plattform geschaffen, um einige Schweizer Unterstützer an Bord zu holen, ohne deren Namen zu nennen: der Sauber Club One.

Titel-Bild zur News: Sauber-Ferrari C30

Saubers Club One spült wichtige Beträge in die Hinwiler Kriegskasse

"Den Club haben wir Mitte des vergangenen Jahres vor dem Hintergrund gegründet, dass es vielleicht Unternehmen gibt, die sich in der Formel 1 engagieren möchten, ohne jedoch mit dem Namen irgendwo aufzutauchen - aus welchen Gründen auch immer", erklärt Geschäftsführerin Monisha Kaltenborn. Wie viel Geld der Club One im ersten Jahr seines Bestehens lukriert hat, ist nicht bekannt, allerdings soll es in Zukunft möglicherweise noch mehr werden.

Denn der Club One wird expandieren: "Uns ist es im ersten Jahr gelungen, im Rahmen des Clubs einige schweizerische Unternehmen zusammenzubringen. Nun ist es an der Zeit, dieses Konzept auch auf internationaler Ebene zu etablieren", unterstreicht Kaltenborn. "Wir sind davon überzeugt, dass dieses Konzept in näherer Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird."

Das Club-One-Logo taucht in dieser Saison erstmals prominent auf den Seitenkästen der Boliden von Kamui Kobayashi und Sergio Perez auf. Die engagierten Unternehmen bleiben aber weiterhin anonym.

Das hier könnte Mansorys bisher schlimmstes Auto sein

Bild zum Inhalt: Land Rover Defender D7X‑R tobt sich in Dakar-Test aus
Land Rover Defender D7X‑R tobt sich in Dakar-Test aus

Bild zum Inhalt: Mercedes G-Klasse (2025) im Test: Verbrenner oder Elektro?
Mercedes G-Klasse (2025) im Test: Verbrenner oder Elektro?

Bild zum Inhalt: Krass: So viele Toyotas sind weltweit noch auf den Straßen unterwegs
Krass: So viele Toyotas sind weltweit noch auf den Straßen unterwegs

Bild zum Inhalt: Alfa Romeo 147 (2000-2010): Der Giulietta-Vorgänger wird 25
Alfa Romeo 147 (2000-2010): Der Giulietta-Vorgänger wird 25