• 20.06.2004 22:09

  • von Marco Helgert

Sauber vom Glück verlassen

Felipe Massas Rennen endete nach der ersten Kurve, Giancarlo Fisichella fiel acht Runden vor Rennende aus

(Motorsport-Total.com) - In einem ausfallreichen Rennen hätte das Sauber-Team wieder wichtige Punkte holen können. Doch Felipe Massa wurde in den Unfall nach der ersten Kurve involviert und musste seinen Sauber C23 abstellen, Giancarlo Fisichella hingegen fuhr auf Punktekurs, bis ein Reifenschaden ihn an die Boxen zwang. Danach hatte er zumindest den achten Rang und damit den letzten WM-Punkt inne, doch als Spätfolge stellte sich ein Hydraulikproblem ein. Das Rennen war acht Runden vor Schluss für den Italiener gelaufen.

Titel-Bild zur News: Christian Klien, Felipe Massa und Giancarlo Fisichella

Massa schied in der ersten Runde aus, Fisichella fuhr weiter

Giancarlo Fisichella: "Nach dem Zwischenfall in der ersten Kurve nutzten wir die Safety-Car-Phase, um nachzutanken. Ich habe dann einen sehr langen Stint absolviert, kam aber leider nicht an Heidfeld vorbei. In Runde 48 hatte ich dann einen Reifenschaden. Ich musste langsam fahren zurück an die Boxen fahren, doch das verursachte einen Schaden. Daher musste ich das Rennen wenig später mit einem Hydraulilleck beenden, gerade als ich auf dem Weg war, einen Punkt zu ergattern. Das war ein sehr enttäuschender Tag."#w1#

Felipe Massa: "Ich hatte einen guten Start und fuhr in der ersten Kurve sehr vorsichtig. Plötzlich kam Klien quer über die Straße geschossen, nachdem ein paar andere Fahrzeuge kollidierten. Ich hatte keine Chance, ihm auszuweichen. Ich war wieder nur Passagier. Nach drei Rennen mit Problemen hoffe ich nun, dass ich in Magny-Cours wieder Glück haben werde."

Peter Sauber, Teamchef: "Wir hatten ein sehr turbulentes Rennen, dass uns negative 'Highlights' brachte. Felipe war in der ersten Kurve ein unschuldiges Opfer. Giancarlo war frustriert, weil er im ersten Stint wieder hinter Heidfeld hing. Unser Reifenproblem in der 48. Runde kostete uns den siebten Platz, das folgende Hydraulikleck nahm uns auch noch den achten Rang."