Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Sauber: Ursachenforschung nach Perez-Zwischenfall
Noch immer ist unklar, welches Teil in Malaysia durch das Chassis von Sergio Perez schlug: FIA fragt bei allen Teams an, Strecke wird überprüft
(Motorsport-Total.com) - Sergio Perez hat im Grand Prix von Malaysia sehr viel Glück gehabt. Der Mexikaner musste seinen Sauber im Rennen wegen eines Komplettausfalls der Elektrik abstellen. Wie sich erst später herausstellte, hatte ein Trümmerteil das Chassis zerschlagen und anschließend die Bordelektronik zerstört. Dass Perez das Teil nicht abbekam, war großes Glück.

© xpb.cc
Sergio Perez sitzt am China-Wochenende in einem neuen Sauber-Chassis
Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass sich am vorausfahrenden Toro Rosso ein Ballaststück gelöst hatte, welches dann in den Sauber drang. Doch intensive Überprüfungen der Fahrzeuge von Jaime Alguersuari und Sebastien Buemi konnten dies nicht bestätigten, die beiden Toro Rosso waren komplett.
Nach Informationen von 'auto motor und sport' hat die FIA nun alle anderen Teams zur Überprüfung ihrer Fahrzeuge aufgefordert. Gleichzeitig denkt man auch in eine andere Richtung. "Es könnte auch ein Drainagedeckel gewesen sein", wird Sauber-Teammanager Beat Zehnder zitiert. Die Veranstalter in Sepang sollen die Strecke nun untersuchen.
Das Chassis von Perez erlitt bei dem Zwischenfall einen Totalschaden. In Hinwil soll der Wagen dennoch aufwändig repariert werden. "Wir schneiden an der beschädigten Stelle ein großes Stück heraus und setzen neue Karbonmasse ein", erklärt Zehnder. Dieser Prozess ist deutlich kostengünstiger als die Produktion eines weiteren Chassis.

