Sauber: Noch eine Menge zu lernen
Das Sauber-Team ist mit dem Auftakt in Suzuka zufrieden, hat aber noch eine lange Todo-Liste abzuhaken
(Motorsport-Total.com) - Harte Reifen, weiche Reifen, schweres Auto, leichtes Auto - das Sauber-Team malte in den ersten beiden Trainings zum Großen Preis von Japan mit der ganzen Palette, um die neuen Teile des Sauber zu bewerten. Zu den neuen Komponenten gehört auch ein Frontflügel, der das beim zurückliegenden Rennen in Singapur vorgestellte Entwicklungspaket komplettiert.

© xpbimages.com
Kamui Kobayashi mit vollem Einsatz auf dem Weg in die Boxengasse Zoom
Das Team erlebte einen reibungslosen Auftakt auf der anspruchsvollen Rennstrecke von Suzuka. Sergio Perez belegte in den beiden 90-Minuten-Trainings mit 1,410 Sekunden Rückstand Platz zwölf. Kamui Kobayashi, der mit einem speziellen Helmdesign in den Farben seines Heimatlandes antritt, kam auf die Positionen sechs und 13 (+1,490 Sekunden).
"Wir hatten einen guten ersten Trainingstag, weil wir unser komplettes geplantes Programm erledigen konnten", so Perez. "Aber wir müssen noch schneller werden, und ich denke, wir schaffen das auch. Ich bin auf meiner schnellsten Runde neben der Strecke gewesen, also weiß ich, dass da noch mehr geht."
"Es ist ein fantastisches Gefühl, nach einem Jahr wieder hier in Suzuka anzutreten", so Kobayashi. "Diese Strecke ist großartig, jede einzelne Runde ist aufregend. Wir haben ein paar Neuerungen am Auto, und die Aufgabe für heute ist, genau zu verstehen, wie die einzelnen Komponenten arbeiten."
"Die Rundenzeiten liegen hier sehr eng zusammen, insofern ist es noch zu früh, schon über die Leistungsfähigkeit zu urteilen. Auf jeden Fall denke ich, dass wir die Balance und die Abstimmung noch verbessern können."
Giampaolo Dall'Ara, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Es war gut, dass der ganze Tag so reibungslos verlief und wir alles ausprobieren konnten, was wir wollten. Wir hatten keinerlei Störungen oder Standfestigkeitsprobleme. Es gibt aber noch eine Menge zu lernen, und jetzt machen wir uns an die Datenauswertung."

