• 18.03.2005 09:22

  • von Marco Helgert

Sauber nach Bestzeit zufrieden

Felipe Massa glänzte mit der Bestzeit im 2. Freien Training, Villeneuve mit Rückstand - vorsichtige Zufriedenheit im Sauber-Team

(Motorsport-Total.com) - Felipe Massa fuhr die Bestzeit im 2. Freien Training genau am richtigen Ort. 'Petronas' feiert in diesem Jahr das zehnjährige Formel-1-Jubiläum, umso schöner, wenn dann auch ein Auto des unterstützten Sauber-Teams ganz oben in der Rangliste auftaucht. Jacques Villeneuve haderte erneut mit dem Sauber C24, doch der Abstand (+2,513 Sekunden) und der 18. Platz seien nicht repräsentativ.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Jacques Villeneuve: "Müssen noch mehr Speed finden"

"Derzeit sind wir nicht zu hundert Prozent sicher, wo genau wir stehen, und es war ja auch nur ein Freitag, aber ermutigend ist es dennoch", relativierte Massa seine Bestzeit am Nachmittag. "Wir müssen noch viel Arbeit leisten, um das Auto und die Konstanz bei Longruns zu verbessern, aber schon das erste Mal, als ich das Auto fuhr, wusste ich, dass wir ein Auto haben würden, mit dem man um Punkte kämpfen kann."#w1#

"Vier Zehntelsekunden habe ich vielleicht vergeben, weil ich in meiner schnellsten Runde zwei Kurven lang David Coulthard vor mir hatte. Als ich ihn dann überholte, blockierte ich die Bremsen und verlor daher auch Zeit in der folgenden Kurve. Aber insgesamt bin ich zufrieden damit, die es derzeit läuft und wie das Wochenende hier begonnen hat", so der Brasilianer weiter.

Villeneuve wiederum hofft auf ein besseres Wochenende als noch in Melbourne, glänzen konnte er in Sepang bisher aber nicht. "Ich habe viel Zeit auf das Setup verwendet und wir haben hier auch Fortschritte gemacht", so der Kanadier. An den Longruns müssen wir noch arbeiten, und auch etwas mehr Speed müssen wir noch finden."

"Das war ein guter Tag für uns, und natürlich ist es immer schön, wenn man eine Session als Schnellster abschließt", erklärte Teamchef Peter Sauber. "Wichtiger ist aber, dass wir unser Programm mit beiden Autos abspulen konnten. Felipe und Jacques fuhren unterschiedliche Reifen und Benzinladungen zu verschiedenen Zeiten, der Abstand zwischen beiden ist also nicht repräsentativ. Wir sind zufrieden mit dem, was wir heute gelernt haben, und wir werden es dafür verwenden, morgen noch schneller zu sein."