Sauber: Kleinere Probleme bei den Testfahrten
Ein Problem am Treibstoffsystem des Sauber-Petronas C23 kostetet Giancarlo Fisichella wertvolle Testzeit in Barcelona
(Motorsport-Total.com) - Heute saß in Barcelona erstmals Giancarlo Fisichella im Cockpit des Sauber-Petronas C23, an den Vortagen war Felipe Massa im neuen Boliden unterwegs. Das schweizer Team begann heute einen Ausdauertest für den Motor, Fisichella wird am morgigen Freitag folglich denselben Motor wie heute fahren. Der Römer hatte allerdings auch mit kleineren Problemen zu kämpfen.

© xpb.cc
Fisichella erlebte einen durchwachsenen ersten Testtag in Barcelona
"Heute und morgen werden wir denselben Motor einsetzen, weil wir eine höhere Laufleistung erreichen wollen, um mit dem Triebwerk den Einsatz an einem Rennwochenende zu simuliere, so wie es die neuen Regeln vorschreiben", erklärte Fisichellas Renningenieur Giampaolo Dall'Ara. "Leider mussten wir am Morgen unsere Tests unterbrechen, da wir ein Problem mit der Treibstoffversorgung hatten. Das hat uns etwas Zeit gekostet."#w1#
"Dennoch hat uns das nicht zu sehr unter Druck gesetzt und wir konnten unser geplantes Motorenprogramm dennoch absolvieren", fuhr der Italiener fort. "Wir haben auch das Testprogramm für Bridgestone abgeschlossen und am Setup für Giancarlo gearbeitet. Morgen werden wir eine Rennsimulation starten und gleichzeitig Bridgestone-Reifen testen. Außerdem planen wir einige Aerodynamiktests."
Giancarlo Fisichella zeigte sich mit den Ergebnissen recht zufrieden: "Am Morgen ist es nicht gut für mich gelaufen", so der 31-Jährige."Das Setup passte nicht zu meinem Fahrstil und wir mussten einige Dinge ändern. Am Nachmittag konnten wir mit dem C23 allerdings große Schritte machen. Das Auto wird immer besser. Wenn man bedenkt, dass wir wegen dem Benzinproblem eine recht lange Pause einlegen mussten, dann bin ich zufrieden, 66 Runden gedreht zu haben."

