• 27.08.2010 17:08

Sauber im Regen flott unterwegs

Bei Sauber bewertet man die Resultate des Freitags angesichts der Wetterbedingungen mit Vorsicht, ist aber vor allem mit den Regenzeiten zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Nach einem komplett nassen ersten Training mit einigen heftigen Wolkenbrüchen fand das 2. Freie Training zum Großen Preis von Belgien in Spa unter wechselnden Wetterbedingungen statt. Etwa zur Halbzeit rüsteten die Piloten von Regenreifen auf Intermediates um, zum Schluss des 90-Minuten-Trainings war die Ideallinie sogar trocken genug für Slicks. Für beide Autos und beide Fahrer verlief der Tag problemlos.

Titel-Bild zur News: Pedro de la Rosa

Pedro de la Rosa am verregneten Freitag in Spa-Francorchamps

"Angesichts der Streckenbedingungen haben wir viel abgearbeitet, inklusive einiger Runden mit Trockenreifen", so de la Rosa. "Das war sehr wichtig für mich, weil ich hier ja seit einigen Jahren nicht gefahren bin, und es war eine schöne Überraschung, denn man konnte nicht wirklich darauf hoffen."#w1#

"Auf komplett nasser Strecke waren wir gut dabei. Meine Lehre aus dem zweiten Training ist, dass wir in den schnellen Sektoren eins und drei gut sind, aber das Auto für den mittleren Abschnitt noch verbessern müssen. Ich freue mich sehr auf morgen und bin gespannt, wie das Wetter wird."

"Insgesamt war der Tag für mich in Ordnung", so Kobayashi. "Wir hatten keine technischen Probleme und eine ziemliche Bandbreite an unterschiedlichen Streckenbedingungen. Das heißt, man konnte heute viel über das Auto und über die Strecke lernen."

"Im Nassen war meine Rundenzeit okay, aber die Regenreifen haben nicht lange gehalten, und das macht es schwierig zu beurteilen, wo man tatsächlich steht und in welche Richtung man gehen soll. Die Fahrzeugabstimmung für morgen ist nicht einfach, weil man hier in Spa im Grunde nie weiß, wie das Wetter tatsächlich wird. Nichtsdestotrotz habe ich ein gutes Gefühl für das Auto und die Strecke."


Fotos: Sauber, Großer Preis von Belgien


James Key, Technischer Direktor: "Das war ein ereignisreicher Tag mit sich ständig ändernden Wetterbedingungen. Dennoch konnten wir in den zwei Trainings einiges abarbeiten und die Reifen unter allen unterschiedlichen Bedingungen fahren. Wir haben auch verschiedene Abstimmungen und unterschiedliche Flügel-Optionen getestet."

"Beide Fahrer haben gute Arbeit geleistet, ebenso das Team, das die Abstimmung mehrfach ändern musste, um die Autos den wechselnden Bedingungen anzupassen. Der Eindruck ist gut, aber unter diesen Umständen ist es schwierig einzuschätzen, wo wir tatsächlich stehen. Deshalb muss man die heutigen Ergebnisse mit Vorsicht genießen."

"Mit der Arbeit, die wir heute geleistet haben, können wir jedoch auf jeden Fall zufrieden sein. Wir haben einige Fortschritte erzielt. Jetzt geht es darum, heute Abend die Daten auszuwerten und die richtigen Entscheidungen für morgen zu treffen."