• 24.08.2003 17:06

  • von Marcus Kollmann

Sauber: Heidfeld Neunter - Frentzen ausgeschieden

Für das Sauber-Team verlief das Rennen heute unglücklich, denn man verpasste die Punkteränge knapp - "HHF" rollte ohne Benzin aus

(Motorsport-Total.com) - Die Startplätze 11 (Heidfeld) und 17 (Frentzen) und der Ausfall von einigen vor den Sauber-Fahrern gestarteten Piloten brachte dem Team aus der Schweiz im heutigen Ungarn-Grand Prix kein Glück.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld im Sauber C22

"Quick Nick" machte seinem Spitznamen heute alle Ehre, wurde am Ende Neunter

Während Nick Heidfeld als Neunter knapp die Punkteränge verfehlte, blieb Heinz-Harald Frentzen die schwarz-weiß-karierte Flagge auf Grund eines Malheurs verwehrt. Der Mönchengladbacher rollte in der 48 Runde ohne Benzin aus.

"Einerseits ist es enttäuschend Neunter geworden zu sein, und damit die Punkte knapp verfehlt zu haben, wenn man aber andererseits betrachtet wer vor mir ins Ziel gekommen ist, so kann ich mit meiner Leistung zufrieden sein. Ich denke, dass ich ein gutes Rennen gefahren bin", zeigte sich Nick Heidfeld im Anschluss an den 70 Runden langen Grand Prix, den er mit einer Runde Rückstand auf Sieger Fernando Alonso beendet hatte, mit seiner persönlichen Leistung zufrieden.

Heidfeld weiter: "Mein Start war zunächst ziemlich gut, jedoch wurde es danach leicht chaotisch und ich konnte dann nicht so viele Plätze gutmachen wie ich gedacht hatte. Mein Ergebnis hat aber die über die letzten Wochen am C22 vorgenommenen Verbesserungen bestätigt. Wir konnten hier besser als unsere direkten Konkurrenten, Jordan und BAR, die auf der gleichen Reifenmarke wie wir unterwegs sind, abschneiden."

"Für mich war das Rennen eine Freude - bis zu dem Augenblick wo mir das Benzin ausging", erklärte der auf eine Zwei-Stopp-Strategie vertrauende Frentzen. "Das Team forderte mich ganz offensichtlich auf an die Box zu kommen, jedoch konnte ich sie nicht hören weil der Funk nicht funktionierte. Als sie mich dann mit Hilfe der Boxentafel informieren wollten, befand ich mich direkt hinter Kiesa und konnte die Anweisung nicht sehen. Mein Ausfall ist einfach die Summe unglücklicher Umstände."

Peter Sauber, Teamchef: "Trotz der Testpause im August ist es uns gelungen eindeutige Verbesserungen zu erzielen. Nick hatte ein sehr gutes Rennen und die bei ihm gewählte Strategie war optimal. Wir können sagen, dass Chassis und Motor heute perfekt funktioniert haben. Heinz-Harald hatte ein eher unglückliches Wochenende. Durch einen Fehler des Teams war er in der gestrigen Qualifikation gehandikapt und heute rollte er dann auf Grund unglücklicher Umstände ohne Benzin aus."