• 28.08.2010 16:39

Sauber-Fahrer neben der Spur: "Ein Jammer"

Beide Sauber-Piloten kamen in der Qualifikation zum Großen Preis von Belgien vorzeitig von der Strecke ab und landeten im Kiesbett

(Motorsport-Total.com) - In der Wetter-Lotterie beim Qualifying zum Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps kam keiner der beiden Fahrer über Q1 hinaus. Kamui Kobayashi qualifizierte sich als 19., nachdem er auf Slicks in ein Kiesbett gerutscht war. Pedro de la Rosa landete, ebenfalls auf Trockenreifen, in den Leitplanken und auf Position 22.

Titel-Bild zur News: Kamui Kobayashi

Beide Sauber-Piloten verloren unter den Bedingungen die Kontrolle über ihr Auto

"Es ist ein Jammer", so Kobayashi. "Zu Beginn von Q1, als die Strecke noch trocken war, war das Auto gut. Aber nach der Unterbrechung durch die rote Flagge hat es nicht mehr für eine gezeitete Runde gereicht, ehe der Regen einsetzte. Das war für alle gleich."#w1#

"Als der Regen wieder aufgehört hatte, sind wir zunächst mit Intermediates rausgefahren, und dann haben wir den Fehler gemacht, auf Slicks zu wechseln. Um auf der sicheren Seite zu sein, hätten wir bei Intermediates bleiben sollen."

"Die ersten Kurven funktionierten gut mit den weichen Option-Reifen, aber vor der Haarnadel, Kurve acht, war die Strecke viel nasser als ich gedacht hatte, und so bin ich in den Kies gerutscht. Dort kam ich zwar wieder raus, und das Auto war auch nicht kaputt, aber das Qualifying war gelaufen."

"Ich bin völlig enttäuscht von diesem Ergebnis", so de la Rosa. "Das Auto war wirklich gut, und ich denke, wir hätten aus eigener Kraft um einen Platz in Q3 kämpfen können. Nach dem kurzen Regenschauer war es schwierig, die Streckenbedingungen auf den unterschiedlichen Passagen dieser sieben Kilometer einzuschätzen."

"Die Strecke trocknete ab, und es war schwer vorauszusehen, was einen in der nächsten Kurve erwartet. Wir haben die falsche Reifenwahl getroffen, es war definitiv zu optimistisch, auf Slicks zu wechseln, und ich habe einen Fehler gemacht. Vor Kurve 14 habe ich die Kontrolle über das Heck verloren und bin in die Leitplanken geflogen. Ich habe die Streckenbedingungen überschätzt. Das Ergebnis ist furchtbar."

"In den ersten drei Trainings sah es sehr gut aus für uns, sodass wir für das Qualifying durchaus optimistisch sein konnten", so Teamchef Peter Sauber. "Doch dann rutschten beide Piloten auf Slicks bereits auf ihrer Einführungsrunde von der Piste. Schade!"


Fotos: Sauber, Großer Preis von Belgien, Samstag


James Key, Technischer Direktor: "Das Ergebnis ist natürlich sehr enttäuschend für uns, aber es war auch ein schwieriges Qualifying. Wir wussten, dass es regnen würde, also sind wir, wie alle, früh auf die Strecke gegangen. Wir wollten sicherstellen, eine Rundenzeit zu haben, wurden aber durch die rote Flagge davon abgehalten."

"Als die Strecke später wieder abtrocknete, hatten wir uns für beide Fahrer für drei Runden auf Intermediates entschieden. Doch der Kurs trocknete schnell, und andere Fahrer wechselten auf Slicks, also entschieden wir uns um."

"Aber die Bedingungen waren schwierig, und unsere beiden Fahrer sind jeweils auf ihren Einführungsrunden mit Slicks von der Strecke abgekommen. Das ist schade, aber solche Situationen sind immer schwer einzuschätzen. Jetzt müssen wir rückblickend bewerten, was passiert ist und daraus lernen. Morgen müssen wir einfach schauen, was wir von diesen Startplätzen aus noch aufholen können."