Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Sauber enthüllte den neuen C22
Das Sauber-Team hat am Sonntag in Zürich den neuen Sauber C22 der Öffentlichkeit vorgestellt
(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Team hat am Sonntagmittag im Swissôtel in Zürich-Oerlikon den neuen C22 der Öffentlichkeit vorgestellt. Vor rund 400 Medienvertretern zogen die beiden Fahrer Nick Heidfeld und Heinz-Harald Frentzen ein blaues Tuch vom neuen Auto, um zumindest das Geheimnis um die neue Lackierung zu lüften, denn das Aussehen des neuen Boliden des Schweizer Privatteams war längst bekannt, da man bereits seit Mitte Januar mit dem neuen Auto testet.

© xpb.cc
So sieht er aus, der neue Sauber C22 in einer "frischeren" Lackierung
Die zehnte Formel-1-Saison des Sauber-Teams bestreiten die Fahrer Nick Heidfeld (25) ? in seinem dritten Jahr bei Sauber ? sowie der 10 Jahre ältere Heinz-Harald Frentzen, der bereits 1994 und 1996 für Sauber fuhr. Sein "Comeback" bei Sauber bestritt der Deutsche, der wie Heidfeld aus Mönchengladbacher kommt, als Ersatzmann für den Felipe Massa beim letztjährigen Großen Preis der USA.
"Wir wollen auch in diesem Jahr im Verfolgerfeld eine wichtige Rolle spielen", erklärte Sauber. "Angesichts von sieben konkurrierenden Werksteams ist das eine hohe Zielsetzung, aber ich bin dennoch zuversichtlich, dass wir das schaffen können." Sauber hatte in den letzten beiden Jahren in der Konstrukteurs-WM die Ränge vier und fünf belegt.
Beim Sauber C22 handelt es sich um ein grundlegend neues Auto. Dazu der Technische Direktor Willy Rampf: "Wir haben bei diesem Fahrzeug einen komplett neuen Designansatz gewählt. Im Vergleich zum Vorgänger versprechen wir uns ein deutlich größeres Potenzial, das wir im Laufe der Saison ausschöpfen können." Angetrieben wird der C22 von einem neuen Petronas-Motor, der mehr Leistung und einen tieferen Schwerpunkt als das Vorjahres-Triebwerk hat. Dabei handelt es sich um den Ferrari-Motor, mit dem Michael Schumacher im letzten Jahr zum fünften Mal Weltmeister wurde.
Optimistisch sind auch die beiden Piloten: Nick Heidfeld, der in seinem dritten Jahr für Sauber auch zum dritten Mal das Roll-out des neuen Autos absolvierte, zeigte sich vor allem von der grossen Zuverlässigkeit beeindruckt: "Obwohl am C22 fast alles neu ist, lief der Wagen vom ersten Meter an absolut problemlos. Das ist die richtige Basis, um regelmäßig Punkte zu sammeln."
Rückkehrer Heinz-Harald Frentzen ist insbesondere vom Handling des neuen Autos begeistert: "Der C22 besticht durch eine sehr ausgewogene Balance und reagiert auf Abstimmungsänderungen so, wie ich mir das als Fahrer wünsche. Ich bin überzeugt, dass dieses Auto ein sehr großes Potenzial besitzt."
Neuigkeiten hatte Peter Sauber auch auf der Sponsorseite zu vermelden, konnte doch mit dem russischen Mobilfunkanbieter 'Mobile TeleSystems' (MTS) ein mehrjähriger Vertrag abgeschlossen werden. Das 'MTS'-Logo wird auf den seitlichen Luftleitblechen platziert sein. 'Mobile TeleSystems' (MTS, NYSE: MBT) ist der größte Mobilfunkanbieter in Russland und Osteuropa. MTS und die dazu gehörigen Tochterunternehmen besitzen die Mobilfunklizenzen (GSM 900/1800) für 56 Regionen Russlands mit 103 Millionen Menschen, das entspricht 72 Prozent der gesamten russischen Bevölkerung.
"In einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld haben wir es geschafft, ein solides finanzielles Paket zu schnüren", zeigte sich Peter Sauber zufrieden. "Vor gut einer Woche hat sich 'Red Bull' für eine Verlängerung der Partnerschaft entschieden, und nun konnten wir mit 'MTS' einen weiteren Sponsor gewinnen. Das unterstreicht die Attraktivität unseres Teams. Gemeinsam mit unseren Sponsoren 'Petronas' und 'Credit Suisse' haben wir damit eine solide Basis für die von uns eingeschlagene Vorwärtsstrategie, zu der auch der Bau des topmodernen Windkanals neben dem Werk in Hinwil gehört."
Am Abend wird der neue Rennwagen ab 18:15 Uhr in einer öffentlichen Präsentation im Züricher Hallenstadion vor rund 9.000 Zuschauern mit Elementen aus der "Art on Ice"-Show noch einmal enthüllt. Heute. Im Rahmen von "Car on Ice" verschmelzen Elemente der Formel 1 mit jenen von Eiskunstlauf und Live- Musik. Neben der spektakulären Präsentation des Sauber C22 werden ein Rückblick auf zehn Jahre Sauber in der Formel 1 sowie die Teilnahme der ehemaligen
Sauber-Piloten Jean Alesi, Felipe Massa, Kimi Räikkönen, und Karl Wendlinger für weitere Höhepunkte sorgen.

