Sauber: Ein hart erkämpfter Punkt für Villeneuve
Das Sauber-Petronas-Team holte mit Jacques Villeneuve in Magny-Cours einen Punkt - Felipe Massa mit Hydraulikschaden
(Motorsport-Total.com) - Jacques Villeneuve und Felipe Massa mischten von Anbeginn des Rennens an inmitten des großen Verfolgerfeldes hinter der Spitze mit. Massas Fahrt endete nach 35 Runden mit einem Hydraulikschaden, auch wenn er noch einmal kurz die Box verließ. Das Problem konnte jedoch nicht gelöst werden. Villeneuve kämpfte sich durch das Rennen und sicherte dem Sauber-Team einen wichtigen Punkt mit seinem achten Rang.

© xpb.cc
Holte in Magny-Cours einen WM-Puntke: Jacques Villeneuve
Der Kanadier war auf einer Zweistoppstrategie unterwegs und absolvierte seine zwei Boxenstopps in den Runden 19 und 48. Im Ziel auf Platz acht fehlte dem Weltmeister von 1997 eine Runde auf den Sieger.#w1#
"Das war gar nicht so schlecht", so der Kanadier. "Das Auto war vom Start bis ins Ziel gut, sehr gut fahrbar und ich konnte immer angreifen. Ich machte mir nur mit viel Benzin an Bord nach meinem zweiten Stopp Sorgen, denn in der ersten Kurve setzte mein Auto auf. Das ganze Wochenende konnte ich dort voll fahren, aber nun musste ich lupfen. Aber es war gut, heute wieder einen Punkt zu holen, aber erfreulicher ist, dass wir konkurrenzfähiger waren, als ich es erwartet hatte. Das war sehr ermutigend."
Massa nach Hydraulikschaden ausgefallen"
Felipe Massa tankte erstmals in der 15. Runde nach. Doch dann stellte der Brasilianer sein Auto in Runde 28 in der Box ab. Nach einer Reparatur am Auto fuhr Felipe Massa noch einmal für wenige Runden auf die Strecke, ehe er sein Auto dann endgültig abstellte.
"Anfangs lief noch alles gut", so Felipe Massa. "Um Runde 25 herum verlor ich an Hydraulikdruck. Zunächst wurde die Lenkung schwergängig, dann konnte ich keine Gänge mehr anwählen. Nach einigen Runden fuhr ich an die Box und das Team versuchte, das Problem zu lösen. Ich fuhr wieder hinaus, aber das Problem bestand noch immer, also musste ich aufgeben. Das frustrierende war allerdings, dass unser Renntempo sehr hoch war. Ich war schneller als einige der Top-5-Autos und die Michelin-Reifen wurden mit jeder Runde besser. Ich bin mir sicher, dass ich heute eine gute Platzierung hätte einfahren können und WM-Punkte wären mit Sicherheit drin gewesen."
Sauber: "Diesen Punkt haben wir aus eigener Kraft gewonnen"
Teamchef Peter Sauber freute sich über den gewonnen Punkt: "Diesen WM-Punkt haben wir uns aus eigener Kraft erkämpft. Meinen Glückwunsch an Jacques. Das war ein wichtiger Zähler, denn das war erst das dritte Mal, dass wir hier in Magny-Cours in die Punkteränge fahren konnten. Nach dem Rennen schaut man immer auf zwei Dinge: Punkte und Performance. Neben dem Punktgewinn konnten wir veranschaulichen, dass wir unsere Performance steigern konnten. Ich hoffe, dass sich dieser Trend kommende Woche in Silverstone fortsetzt, und hoffentlich wird Felipe dort nach seinem starken Rennen heute Nachmittag mehr Glück haben."

