• 11.09.2006 11:43

'RTL': Formel 1 auch ohne Schumacher absolute Top-Marke

(Motorsport-Total.com) - Bis zu 8,40 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 54,2 Prozent) haben am Sonntag bei 'RTL' den fünften und letzten Sieg des siebenmaligen Formel 1-Weltmeisters Michael Schumacher in Monza beim Großen Preis von Italien verfolgt. Der Spitzenwert des Rennens wurde um exakt 15:18 Uhr und in dem Moment erzielt, als der Noch-Ferraripilot siegreich die Ziellinie durchfuhr. Im Durchschnitt kam die 'RTL'-Übertragung vom 15. WM-Lauf auf 7,71 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 50,3 Prozent) - das waren 1,06 Millionen mehr als im Vorjahr.

Titel-Bild zur News:

Unmittelbar nach Ende des Rennes gab Ferrari bekannt, dass Michael Schumacher zum Ende der Saison seine sportliche Karriere beenden werde. Als Michael Schumacher selbst dann unmittelbar nach der Siegerehrung im Rahmen der obligatorischen TV-Presskonferenz seinen Rücktritt bestätigte und begründete, saßen immer noch 7,41 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen.

'RTL'-Sportchef Manfred Loppe: "Natürlich bedeutet Michael Schumachers Rücktritt einen großen Verlust für diesen Sport. Auch 'RTL' hat Michael sehr viel zu verdanken. Gemeinsam haben wir die Formel 1 von einer Randsportart zu der beliebtesten TV-Sportart neben dem Fußball entwickelt."

"Aber auch ohne ihn bleibt die Formel 1 eine absolute Top-Marke, die aus deutscher Sicht mit drei Top-Piloten und dem Riesentalent Sebastian Vettel sehr gut aufgestellt ist. Wir blicken deshalb optimistisch in die Zukunft und sind überzeugt, dass die Königsklasse des Motorsports mit seiner einzigartigen Atmosphäre und seiner großen Tradition hierzulande auch weiter die Massen elektrisieren wird."