Rote Bullen auf den Spuren eines Pulloververkäufers

Was Flavio Briatore einst mit Benetton vollbracht hat, will nun auch Christian Horner mit Red Bull schaffen: Formel-1-Weltmeister werden...

(Motorsport-Total.com) - Flavio Briatores ehemalige Benetton-Mannschaft, die 1994 und 1995 trotz eines ungewöhnlichen Konzepts zwei WM-Titel holte, und die flippige Red-Bull-Truppe, die unter der Regie von Christian Horner um den Anschluss an die werksunterstützten Topteams kämpft, sind sich schon jetzt in vielen Punkten ähnlich. Schon bald soll die beiden Beispiele aber ein weiteres Element verbinden: Erfolg.

Titel-Bild zur News: Christian Horner

Schaut schon nach oben: Christian Horner hat die Formel-1-Spitze im Blick

Red Bull scheut dafür weder Kosten noch Mühen, hat zusätzlich zum A-Team Minardi gekauft und damit eine Juniorenmannschaft erworben. Dabei befindet man sich schon jetzt auf dem richtigen Weg: "Wir haben bereits 27 Punkte gesammelt, also mehr als Jaguar je in einer Saison geschafft hat", wird Teamchef Horner zitiert. "Das ist eine bemerkenswerte Leistung, aber wir können damit noch nicht zufrieden sein. Wir müssen vorausschauen - erst einmal auf die letzten drei Rennen, dann auch auf die kommende Saison."#w1#

Für 2006 steht das erste Podium auf dem Programm, welches David Coulthard beinahe schon beim allerersten Grand Prix des österreichisch-britischen Teams in Australien eingefahren hätte. Dabei behilflich sein werden die V8-Kundenmotoren von Ferrari, die zumindest zu Saisonbeginn den Werksaggregaten ebenbürtig sein dürften, und natürlich das brandneue RB2-Chassis, welches in seinen Grundzügen schon fertig ist.

"Das neue Auto sieht gut aus", so Horner, "weshalb wir uns für nächstes Jahr einen großen Schritt erwarten. Wir werden nicht zufrieden sein, bis wir ganz vorne stehen, denn nur darum geht es im Rennsport. Natürlich ist das für ein Privatteam schwierig, aber sicher nicht unmöglich. Warum soll ein Energydrink-Hersteller nicht auch schaffen, was ein Modeunternehmen vor zehn Jahren geschafft hat? Das ist unser Ziel."