• 13.10.2005 13:13

Rosberg: "Werde ein Teil des Williams-Teams sein"

Nach einer "Traumsaison" in der GP2 wird Nico Rosberg nächstes Jahr in der Formel 1 zu sehen sein - Interview mit dem deutschen Supertalent

(Motorsport-Total.com) - Mit zwei souveränen Siegen beim Saisonfinale in Bahrain sicherte sich Nico Rosberg den allerersten Titel in der neuen GP2-Serie, die als letzte Stufe vor der Formel 1 gilt. Nun steht der erst 20-jährige Sohn von Ex-Weltmeister Keke Rosberg tatsächlich vor dem Sprung in die Königsklasse: Als Test- oder Rennfahrer wird er 2006 in einem Williams-Cosworth Platz nehmen. Heute sprach Rosberg jun. im Fahrerlager in Shanghai mit einer 'F1Total.com'-Boxengassenreporterin über seine Traumsaison 2005 und den möglichen Aufstieg in die Formel 1.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Das deutsche Supertalent Nico Rosberg steht kurz vor dem Sprung in die Formel 1

Frage: "Nico, herzlichen Glückwunsch zum Titel in der GP2! War das eine Traumsaison für dich?"
Nico Rosberg: "Ja, es war wirklich eine Traumsaison für mich. Es hat sehr schwierig angefangen, weil wir sehr wenig Erfahrung hatten. Wir mussten uns Stück für Stück hocharbeiten, aber als es dann einmal lief, war es wirklich eine Supersaison."#w1#

Rosbergs Traum ist und bleibt die Formel 1

"Es war auch ein bisschen Pech dabei am Ende mit Motorenproblemen, als ich in Führung lag, aber letztendlich hatte ich in Bahrain ein sensationelles Wochenende. Ich konnte auf die Pole fahren und beide Rennen gewinnen - und damit auch die Meisterschaft. Das war der Hammer! Ich habe mich tierisch gefreut, weil es mich in meiner Karriere ein Riesenstück weiterbringt. Mein Traum ist die Formel 1, und das war ein sehr wichtiger Schritt dahin."

Frage: "Wie nahe bist du einem Formel-1-Rennvertrag für nächstes Jahr?"
Rosberg: "Ich werde nächstes Jahr sicher ein Teil des Williams-Teams sein. Im Moment sieht es so aus, dass ich 2006 Testfahrer sein werde und erst 2007 Rennfahrer, aber es gibt sicherlich auch eine gute Chance, schon nächstes Jahr als Rennfahrer zum Einsatz zu kommen, weil Button jetzt weg ist. Aber mal sehen."

Frage: "Antonio Pizzonia bekleckert sich bei seinen Einsätzen momentan nicht gerade mit Ruhm..."
Rosberg: "Ja, aber es sind auch noch andere Rivalen da. Er ist nicht mein einziger Konkurrent. Natürlich gucke ich mir das schon mit einem Lächeln an, wenn sich meine Konkurrenten nicht so tapfer schlagen, denn das ist schön für mich."

Frage: "Eine Zeit lang stand ja sogar die Variante zur Diskussion, dass du die letzten zwei Rennen dieses Jahres fahren könntest. Warum wurde daraus nichts?"
Rosberg: "Wir haben das zusammen diskutiert. Es wäre auch ein gewisses Risiko gewesen, mich einfach reinzusetzen, weil ich halt doch nicht genügend Kilometer gemacht habe. Suzuka ist außerdem eine sehr harte Strecke für einen Einsteiger, der die Strecke nicht kennt. Das Team hat dann auch entschieden, dass sie einfach mehr Kontinuität brauchen. Sie hatten ja diese Saison schon drei Fahrer, und es wäre eine Katastrophe gewesen, noch einen vierten dazu zu nehmen. Also haben wir uns entschlossen, das jetzt lieber noch zu lassen."

Rosberg ist für sein Alter schon ungemein reif

Frage: "Bist du enttäuscht darüber oder sagst du dir, dass es so besser ist?"
Rosberg: "Ich bin einer, der nicht nur aus dem Bauch entscheidet, sondern ich überlege mir alles gut. Sicher bin ich enttäuscht, denn jeder Rennfahrer möchte gerne ein Formel-1-Rennen fahren, ganz klar, aber andererseits gab es auch viele Risiken und negative Aspekte, also sage ich auch, dass es vielleicht sogar besser so war. Ich weiß es nicht, es ist schwierig zu sagen."

Frage: "Wenn es schief gegangen wäre, hättest du viel von dem guten Eindruck wieder kaputtmachen können, nicht wahr?"
Rosberg: "Das ist auch ein kleiner Aspekt, aber man darf in der Formel 1 nicht gucken, was die Medien über einen schreiben. Das ist eher weniger ein Faktor, sondern es ist eher eine Sache von Respekt im Team. Ich habe mir inzwischen schon viel Respekt erarbeitet, und es wäre gefährlich gewesen, das jetzt wieder ein bisschen kaputt zu machen, falls es nicht so gut gelaufen wäre - man weiß ja nie. Für den Winter ist es nämlich schon wichtig, Respekt zu haben."

Frage: "Und hier in Shanghai bist du in erster Linie zu PR-Zwecken, richtig?"
Rosberg: "Eigentlich aus mehreren Gründen: Ich bin dritter Fahrer, bin zu PR-Zwecken hier und auch zum Lernen, denn ich kann an so einem Wochenende sehr viel lernen, was die Ingenieure und Fahrer so machen. Dann ist es auch wichtig, mein Gesicht zu zeigen und hier zu sein, um zu zeigen, dass ich bald nach oben kommen will. Es ist auch schön, Leute zu treffen und kurz Hallo zu sagen. Es gibt also viele Gründe."