Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rosberg: "Das wird ein Rennen der Entwicklung"
Der Williams-Pilot über Probleme mit den Reifen, das verwirrende Kräfteverhältnis und warum er nach wie vor an eine erfolgreiche Saison glaubt
(Motorsport-Total.com) - In der Qualifikation zum Großen Preis von China schaffte Nico Rosberg den Sprung in die Top 10, er belegte mit 1,213 Sekunden Rückstand Position sieben. Dabei begann der Samstag für den Williams-Piloten mit einem Schreckmoment, als er sich plötzlich bei der Einfahrt zur Boxengasse im Kiesbett wieder fand.

© xpb.cc
Nico Rosberg hofft, dass Williams dieses Jahr im Wettrüsten mithalten kann
"Ich habe die Boxeneinfahrt probiert, denn es bestand die Möglichkeit, dass wir auf drei Stopps setzen", berichtet der Deutsche. "Da muss man noch mehr wie sonst am Limit sein, aber die Reifen waren nicht auf Temperatur, dann hat es mich halt erwischt."#w1#
Überhaupt spielen die Reifen nach Ansicht des in Wiesbaden geborenen Rennfahrers an diesem Wochenende eine gewaltige Rolle: "Das Wochenende wurde bisher vom Aufwärmen der Reifen dominiert. Ich glaube, dass viele damit Probleme hatten. Die gesamte Rangliste wird davon geprägt, manche Teams sind weiter vorne, als man sie erwartet hat, manche weiter hinten. Beim nächsten Rennen wird es schon wieder ganz anders aussehen, da wird Brawn wieder ganz vorn sein."
Dass er diesmal nicht mit der Konkurrenz mithalten konnte, bereitet ihm aus diesem Grund kein Kopfzerbrechen: "Man muss nochmal darauf hinweisen, dass heute diese Strecke dominiert wurde durch die Art und Weise, wie die Autos die Reifen aufwärmen. Das kann kommendes Wochenende schon wieder ganz anders aussehen. Red Bull Racing ist nicht um sieben Zehntelsekunden schneller als wir. Sie haben die Reifen einfach besser auf Temperatur bekommen. Alonso hat aber schon einen riesigen Schritt nach vorn gemacht, das muss man sagen."
Im Rennen erwartet der 23-Jährige Probleme mit den Reifen: "Es wird morgen mit den Reifen sehr schwierig werden. Die Harten sind ein wenig zu hart, man bekommt viel Graining. Die Weichen zerstören sich komplett. Und auch mit dem Weichen hat man beim Aufwärmen Probleme. Das ist nicht so einfach. "
"Wir machen uns diesbezüglich Sorgen. Die weichen Reifen halten nur acht Runden, das ist ein Fakt. Danach ist man um drei bis sechs Sekunden je Runde langsamer. Bei der härteren Mischung bekommt man vorne Graining, es ist nicht allzu einfach."
Angesichts der Probleme mit den Reifen kann sich Nico Rosberg auch vorstellen, dass der eine oder andere Fahrer auf drei Stopps selbst, auch wenn für ihn diese Option nicht mehr in Frage kommt: "Es könnte schon sein, dass ein paar Leute auf drei Stopps setzen, wie zum Beispiel Fernando Alonso oder die Red Bull-Autos."
Und was erwartet er sich vom dritten Saisonrennen? "Wir werden mehr oder weniger dort bleiben, wo wir sind. Vielleicht können wir mit einem guten Start drei Plätze gutmachen und am Ende Fünfter werden, das wäre schon schön."
Und vom weiteren Verlauf der Saison? "Ich sehe das als ein Rennen der Entwicklung an. Das wird alles entscheiden. Die Entwicklung schreitet so schnell voran, es kann noch alles passieren. Jedes Team wird Vollgas geben. Es ist wichtig, dass wir dies in diesem Jahr richtig erwischen. Im vergangenen Jahr haben wir da ganz schlecht gemacht. Wir haben viel gelernt und ich bin guter Dinge, dass wir es dieses Jahr gut hinbekommen."
Grundsätzlich gibt sich der Weltmeister-Sohn zuversichtlich: "Ich denke schon, dass wir dieses Jahr eine bessere Ausgangsbasis haben und an diesem Niveau festhalten können. Aber wir müssen abwarten. Wenn du nur einen kleinen Fehler machst, dann liegst du gleich wieder ein Team weiter hinten. Wenn man es gut erwischt, dann kommt man um ein Team nach vorn."

