Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rosberg: "Da kann man nicht viel erwarten"
Wegen seines Motorswechsels geht Nico Rosberg pessimistisch in den Rest des Fuji-Wochenendes - Absage an einen möglichen Teamwechsel
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Nico, gestern ging es noch zu Fuß über die Strecke, heute mit dem Formel-1-Auto. Warum ist der Fuji Speedway eine Bereicherung für die Formel 1?"
Nico Rosberg: "Es ist schon eine tolle Strecke, die echt Spaß macht. Sie ist ganz anders als Suzuka. Hermann Tilke hat gute Arbeit geleistet. Der Kursverlauf war ja schon da, aber sie haben den Belag, die Curbs und so weiter sehr gut hingekriegt. Es ist wieder mal ein sehr schwieriger Kurs."

© xpb.cc
Nico Rosberg geht mit einem großen Handicap in den Japan-Grand-Prix
Frage: "Was sind denn die kniffligsten Sektoren?"
Rosberg: "Knifflig ist erstmal das Bremsen in der ersten Kurve, denn du kommst nach so einer langen Geraden und musst den Bremspunkt richtig erwischen. Das ist schwierig, wie in Monza. Dann die schnellen Kurven, in denen du hier wegen der langsamen Kurven ein sehr weiches Auto hast, und mit einem weichen Auto fehlt dir in den schnellen Kurven so ein bisschen das Gefühl. Das ist nicht so einfach."#w1#
Viele Kurven werden blind gefahren
"Dann kommen sehr viele lang gezogene Ecken, wo es ewig dauert, bis man da durchkommt. Man muss versuchen, da viel Speed mitzunehmen. Man sieht meistens nicht den Ausgang, sieht nicht, wo man hinfährt. Also die Strecke hat es schon in sich."
Frage: "Welche Strecke ist dir denn lieber: Fuji oder Suzuka?"
Rosberg: "Schon Suzuka, denn Suzuka ist wirklich eine der besten Strecken im Kalender. Die macht schon ein bisschen mehr Spaß."
Frage: "Das erste Freie Training ist sehr gut gelaufen, du warst Fünfter. Was kann man hier von dir erwarten?"
Rosberg: "Nicht viel, außer es gießt in Strömen. Ich habe leider am Samstag einen Motorwechsel, muss also von ziemlich weit hinten starten. Da kann man nicht viel erwarten, außer es regnet. Aber ich gebe alles. Vielleicht ist ja ein bisschen Glück dabei."
Frage: "Warum muss dein Motor gewechselt werden und warum erst morgen?"
Rosberg: "Weil morgen erst der Motor für das Rennwochenende reinkommt. Mein Motor von Spa ist kaputt, von daher musste ein Motorwechsel her. Das ist dann natürlich ein katastrophales Wochenende, denn mit zehn Plätzen ist man dann im besten Fall 19., 20., 18. Von da aus ist es sehr schwierig."
Frage: "Hast du schon vor dem Wochenende gewusst, dass der Motor gewechselt werden muss, oder wurde das erst jetzt entdeckt?"
Rosberg: "Das wusste ich schon lange."
Probleme traten schon in Spa-Francorchamps auf
Frage: "Hat sich der Motor gegen Rennende in Spa-Francorchamps schon komisch angefühlt?"
Rosberg: "Wahrscheinlich, ja. Wir hatten da ein technisches Problem, das fühlte sich am Ende ziemlich besorgniserregend an.
Frage: "Wie aufschlussreich war das Training heute für dich?"
Rosberg: "Recht aufschlussreich. Wir haben einiges gelernt. Gleich ist Weltuntergang hier (Anspielung auf das schlechte Wetter; Anm. d. Red.) - es sieht ganz gut aus für morgen. Es wird ein schwieriges Wochenende, aber warten wir ab."
Frage: "Es wird viel über einen möglichen Wechsel zu einem anderen Team spekuliert. Was kannst du dazu sagen?"
Rosberg: "Nicht viel. Ich habe einen Vertrag bei Williams für nächstes Jahr."
Frage: "Und das bleibt auch so?"
Rosberg: "Der Vertrag bleibt, ja."
Frage: "Ein Wechsel ist nicht möglich?"
Rosberg: "Nein."

