Richards: "Diese Jungs sind aggressive Rennfahrer!"
Der Teamchef im Gespräch über die Beinahe-Kollision seiner Fahrer in Silverstone und Buttons und Villeneuves Leistung
(Motorsport-Total.com) - Die fünftstärkste Kraft in der Formel 1 ist derzeit das BAR-Honda-Team, welches bereits 14 WM-Punkte einfahren konnte und immer dann dazu in der Lage war wenn das Auto-Motor-Reifen-Paket passte. In der Rangordnung der Bridgestone-Partner ist das englische Team in dieser Saison hinter Ferrari klar die Nummer 2.

© xpb.cc
Hatte viel Freude an der in Silverstone gebotenen Rennaction: David Richards
Nachdem beim Heimspiel in Silverstone die japanischen Reifen wieder konkurrenzfähiger waren, haben auch Teamchef David Richards und seine Mannschaft neue Hoffnung geschöpft, dass man den umkämpften fünften Platz in der Markenwertung verteidigen kann. Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg, erklärte der Brite in einem 'Autosport'-Interview.
"Ich habe immer gesagt, dass einige Strecken, auf denen wir fahren, dem einen Reifenhersteller mehr als dem anderen liegen werden. Ich bin nach wie vor sicher, dass es in den ausstehenden Rennen hoch und runter gehen wird [was das Kräfteverhältnis anbelangt, Anm. d. Red.]", erklärte der BAR-Honda-Teamchef, der "noch viel Arbeit" auf sein Team und "alle unsere Partner" zukommen sieht, denn die WM geht bei noch fünf ausstehenden Grand Prix langsam in die heiße Phase.
Großbritannien-Grand Prix war "eines der beeindruckendsten Rennen"
Auf den Großen Preis von Großbritannien zurück blickend, ist Richards mit dem Rennen, welches er als "eines der beeindruckendsten Rennen das ich je gesehen habe" beschreibt, relativ zufrieden. Für BAR-Honda gab es mit dem einen durch Jenson Button geholten Punkt sogar einen Anlass zum Feiern und die Leistung des jungen Engländers war es auch, die Richards darin bestätigte, dass die Verpflichtung des 23-Jährigen richtig war.
"Wenn ich mir Jensons Performance betrachte und dass er von der Startposition von der er losgefahren ist einen Punkt geholt hat, dann ist das eine großartige Bestätigung seines Talents", lobt der Teamchef seinen Fahrer, der in der Samstags-Qualifikation einen Fahrfehler beging und dabei das Auto beschädigte und deshalb vom letzten Startplatz in seinen Heim-Grand Prix hatte starten müssen.
Richards mit Villeneuves Leistung am Rennsonntag in Silverstone nicht wirklich zufrieden
Dass sich Button mit einem guten Start und fahrerischen Einsatz gleich in den Anfangsrunden durch das hinter Feld ins vordere Mittelfeld vorkämpfte, dann durch den Einsatz des Safety Car und den Boxenstopp wieder weit nach hinten zurückfiel und von vorne anfangen musste, um schlussendlich nach 60 Runden als Achter abgewunken zu werden, beeindruckte Richards, der jedoch auch gemischte Gefühle nach dem Rennen hatte: "Man muss sich nur einmal vorstellen was er von einer vernünftigen Startposition oder ohne den Einsatz des Safety Cars erreichen hätte können."
Während der BAR-Honda-Teamchef mit der Vorstellung von Button zufrieden war, bescheinigte er seinem zweiten Fahrer eine anständige Leistung. Die Worte "Ich denke nicht, dass es einer seiner besten Tage war", lassen jedoch erahnen, dass er sich von Villeneuve etwas mehr erwartet hatte.
Harter Zweikampf zwischen Villeneuve und Button kein Diskussionsthema für Richards
Neben den vielen Überholmanövern der an der Spitze des Fahrerfeldes in Positionskämpfe involvierten Piloten, gehörte auch der teaminterne Zweikampf zwischen Button und Villeneuve ganz sicher zu einer Schlüsselszene des Rennens.
Am Kommandostand sah David Richards den harten Kampf zwischen seinen beiden Fahrern aber gelassen, auch wenn es so aussah, als würden sich die beiden beinahe gegenseitig abschießen.
"Sie haben sich nicht berührt und diese Jungs sind aggressive Rennfahrer. Dein größter Gegner ist vermutlich immer der eigene Teamkollege und Jacques wollte ihn ganz eindeutig nicht vorbeilassen", so Richards, der diese Situation allerdings nicht als Diskussionsthema ansieht und nun hofft, dass man beim Deutschland-Grand Prix mit beiden Fahrern Punkte holen kann, "um uns Platz 5 in der Meisterschaft zu sichern."

