Rennwochenende endete für Jaguar enttäuschend
Eddie Irvine schied bereits nach wenigen hundert Metern aus, Pedro de la Rosa kam nur als Elfter ins Ziel
(Motorsport-Total.com) - Für Jaguar Racing endete das Rennwochenende auf dem Hungaroring bitter. Eddie Irvine drehte sich in Kurve 1 nur wenige hundert Meter nach dem Start ins Kiesbett und schied so bereits frühzeitig aus. Pedro de la Rosa brachte seinen Jaguar R2 als Elfter ins Ziel, nachdem er von Startposition 13 aus ins Rennen gegangen war. Um in der Konstrukteurswertung in den nächsten Rennen noch ein paar Punkte zu holen, wird man sich nun nächste Woche bei den Testfahrten in Silverstone auf eine Verbesserung der Leistung in der Qualifikation konzentrieren.

© Jaguar
Pedro de la Rosa hatte zu Beginn Probleme mit den Reifen
Pedro de la Rosa: "Wir hatten uns auf dieser kurvenreichen Strecke mehr ausgerechnet und ich bin mit dem Ausgang dieses Wochenendes enttäuscht. Wir wussten nach dem Warm Up, dass es hart werden würde. Mein erster Reifensatz begann nach bereits nur fünf absolvierten Runden Blasen zu werfen. Aus diesem Grund war ich zu Beginn auch nur langsam unterwegs und kämpfte vor allem mit im Heckbereich fehlendem Grip. Nachdem ich mir beim Boxenstopp neue Reifen geholt hatte konnte ich schneller fahren, leider lag ich da bereits zu weit hinten, sodass ich nichts mehr ändern konnte. Dieses Wochenende haben wir nur durchschnittliche Leistungen erbracht, was in Anbetracht unserer letzten guten Leistungen schwer zu verstehen ist. Wie dem auch sei, wir werden die harte Arbeit fortsetzen und ich bin sicher, dass wir Fortschritte machen werden. Dieses Saison haben wir schon einige Fortschritte machen können, jedoch sind diese noch nicht genug."
Eddie Irvine : "Das war vermutlich eines meiner kürzesten Rennen. Es war mein Fehler. Ich bin auf der dreckigen Seite der Strecke gefahren und war bei der Einfahrt in die erste Kurve zu schnell. Das Heck ist herumgekommen und ich drehte mich und konnte nicht mehr darauf reagieren. Von Beginn unserer Ankunft an ist es hier ein enttäuschendes Wochenende gewesen. Ich konnte nicht das Beste aus dem Auto herausholen und Startplatz 14 war eine schwere Ausgangslage wenn man Punkte holen will. Jetzt, wo nur noch wenige Rennen zu fahren sind und nur vier Punkte auf unserem Konto stehen, müssen wir die Probleme vor Spa identifizieren. Ich hatte auf Grund der Streckencharakteristik gedacht, dass wir hier in Ungarn ein gutes Ergebnis ereichen könnten, wie sich herausstellte waren wir aber nicht so stark wie wir gehofft und angenommen hatten."
Bobby Rahal, Teammanager: "Das ist nicht das Ende auf das wir gehofft hatten. Es ist zum jetzigen Zeitpunkt schwierig die Probleme mit unserer Performance genau zu verstehen und zu wissen, weshalb unsere Leistung total anders als unsere Erwartungen gewesen ist. Wir haben hart an der Entwicklung des Aerodynamikpakets für dieses Auto gearbeitet und in der ganzen Saison kleine Fortschritte machen können. Diese Strecke hätte für uns eigentlich besser sein müssen. Eddie hat einen Fehler in der ersten Kurve gemacht, wie er zugab. Es ist wirklich schade, ihn so früh verloren zu haben, jedoch frage ich mich, wie unsere Chancen sonst gestanden hätten. Pedro ist ein gutes Rennen gefahren und ich bin zufrieden mit seiner Leistung. Wir werden nun das Auto weiterhin entwickeln und hoffen, dass wir in den ausstehenden Rennen noch ein paar Punkte holen können."

