• 23.05.2009 12:57

  • von Fabian Hust

Rennleitung warnt vor Schikanen nach der Schikane

(Motorsport-Total.com) - In den vergangenen Jahren sind die Randsteine auf der Strecke von Monte Carlo zunehmend abgeflacht worden, um zu verhindern, dass Autos abheben und unkontrolliert in die Leitplanken rutschen. Doch dies führt vermehrt dazu, dass die Piloten aggressiv über die Randsteine fahren, um Zeit zu gewinnen.

Titel-Bild zur News:

Im Vorfeld des letzten Freien Training zum Großen Preis von Monaco informierte Rennleiter Charlie Whiting die Piloten, dass die Rennleitung gemeldet bekommt, wenn ein Fahrer in der Qualifikation oder im Rennen zu sehr über die Randsteine fährt. Insbesondere die Schikanen am Ausgang des Tunnels und in der Schwimmbad-Sektion werden genau beobachtet.

"Vorausgesetzt, dass ein Teil des äußeren Rads auf der Strecke bleibt, wenn der Scheitelpunkt durchfahren wird, werden wir zufrieden sein, dass der Fahrer die Strecke verwendet", heißt es in der Mitteilung.

"Wenn jedoch alle Teile aller vier Räder auf oder hinter einem Randstein sind, wenn der Scheitelpunkt durchfahren wird, dann wird der Rennleitung darüber berichtet", heißt es in dem Schreiben weiter, in dem zudem bekannt gegeben wird, dass entsprechende Beobachter an die Stellen positioniert worden sind.

Sollte ein Pilot in der Qualifikation in einer der Schikanen abkürzen, so wird die entsprechende Rundenzeit gestrichen. Im Rennen dürfte es zunächst eine Verwarnung geben, bei einem weiteren Verstoß droht dann eine Durchfahrstrafe.