Renault wird in Silverstone "sehr stark" sein
Nach Magny-Cours steht für das Renault-Team das zweite Heimrennen auf dem Programm - Alonso und Fisichella erwarten starke Leistungen
(Motorsport-Total.com) - Schon vor der Nordamerikatour der Formel 1 hatte es den Anschein, als würde Renault im Zweikampf gegen das McLaren-Mercedes-Team zurückfallen. Fernando Alonso fand sich in einer defensiven Rolle wieder, in der er nur versuchen konnte, möglichst wenig Punkte an Kimi Räikkönen abzugeben. Ausgerechnet im Heimatland von Renault düpierte der Spanier die Konkurrenz erneut. Für Alonso und Giancarlo Fisichella steht nun das zweite Heimrennen des Teams auf dem Programm.

© Renault
Kann Fernando Alonso auch in Silverstone gegen Räikkönen bestehen?
"Es ist ja das zweite Heimrennen des Teams und ich lebe nur 40 Minuten entfernt", so Alonso. "Die Fabrik des Teams liegt in Enstone, also ist es für mindestens die Hälfte des Teams ein Heimrennen, wir wollen hier immer gut aussehen. Hinzu kommt, dass Silverstone immer eines der großen Rennen im Kalender ist, und in der momentanen Phase ist es auch wichtig für die Meisterschaft."#w1#
"Wenn man weiß, dass die Leute einen anfeuern, dann gibt das zusätzliche Motivation", erklärte auch Fisichella. "Unsere Fabrik liegt nur eine halbe Stunde von der Strecke entfernt, daher sehen wir viele Kollegen. Sie bringen auch ihre Familien mit, daher haben wir am Wochenende viel Spaß. Silverstone hat eine fantastische Geschichte in der Formel 1, es gibt also viele Gründe, auf eine starke Leistung an diesem Wochenende zu hoffen."
Die Nähe zur Strecke hilft auch bei der Vorbereitung: "Es ist ein toller Kurs. Wir kennen ihn auch gut, denn wir testen hier viel, aber eigentlich hat jedes Team hier viel Erfahrung", so der Römer weiter. "Das Wetter ist für gewöhnlich nicht gut, was das Wochenende unvorhersehbar macht. Manchmal kann man Trainingszeit wegen der schlechten Bedingungen verlieren. Aber das Streckenlayout ist klasse - viele schnelle Kurven, die es für die Fahrer aufregend macht. Silverstone gehört zu meinen Lieblingsstrecken."
Silverstone ist "eine Herausforderung für Fahrer und Ingenieure"
Auch Alonso pflichtet bei. "Silverstone ist sehr komplex", erklärte er. "Der erste Sektor ist sehr schnell - viele Kurven im vierten und fünften Gang - aber auch sehr wellig. Die Sicht aus dem Cockpit ist daher sehr schlecht. Der letzte Teil ist dagegen sehr langsam und daher sind dort Traktion und Reifen gefragt. Der richtige Kompromiss ist schwierig zu erreichen, denn man benötigt ein Auto, dass verschiedene Charakteristiken hat."
Doch in Silverstone ergeben sich oftmals weitere Probleme. "Das Wetter kann unvorhersagbar sein", so der WM-Spitzenreiter. "Auch sehr windig kann es sein. Darüber hinaus ist der Schlussabschnitt für eine gute Rundenzeit besonders wichtig. Wenn man dort ein gutes Auto hat, dann kann man seine Zeit stark verbessern. Aber wir benötigen dennoch eine gute Balance in den schnellen Bereichen, oder man würde die gewonnene Zeit wieder verlieren. Für die Fahrer und Ingenieure ist das eine große Herausforderung."
Kann Renault diese Herausforderung bestehen? "Ich denke, dass wir sehr stark sein werden", erklärte Fisichella. "Aber beim Testen im vergangenen Monat sah auch McLaren-Mercedes sehr schnell aus, also werden sie uns vielleicht etwas voraus sein. Aber wir haben neue Motorenentwicklungen in Silverstone, und ich hatte hier auch in der Vergangenheit schon starke Rennen. Das Auto benötigt viel Abtrieb und einen starken Motor - der R25 hat beides. Wir waren auf jedem Kurs stark und haben um das Podest gekämpft. Genau das streben wir auch hier an."

