• 24.09.2010 20:33

Renault unter Wert geschlagen

Robert Kubica und Vitaly Petrov waren am Freitag nicht ganz in den Regionen unterwegs, die sie selbst anpeilten - doch das soll sich noch ändern

(Motorsport-Total.com) - Der erste Trainingstag zum Großen Preis von Singapur auf dem anspruchsvollen Marina-Bay-Straßenkurs lief für das Renault-Team zwar nicht ganz nach Wunsch, Robert Kubica und Vitaly Petrov sehen sich für den morgigen Samstag trotzdem gut gerüstet.

Titel-Bild zur News: Vitaly Petrov

Für Vitaly Petrov stand der Freitag ganz im Zeichen des Lernens

"Dieser Freitag verlief komplizierter als erwartet, denn an meinem Auto trat während der Nachmittags-Session ein Hydraulik-Problem auf, gerade als die Strecke im besten Zustand war", erklärte Kubica, der so keine schnelle Runde mehr drehen konnte.#w1#

"Deshalb konnte ich bloß fünf schnelle Runden fahren. Da ist es natürlich schwierig zu beurteilen, wo wir im Vergleich zur Konkurrenz stehen", fuhr er fort. "Außerdem änderten sich die Streckenverhältnisse im Lauf des Tages sehr stark. Auffällig war, wie lang die neu asphaltierten Abschnitte nach dem ersten Regenguss brauchten um abzutrocknen."


Fotos: Renault, Großer Preis von Singapur, Freitag


Petrov hatte zunächst eine andere Aufgabe. "Für mich stand dieser Tag ganz im Zeichen des Lernens. Dass die Strecke am Vormittag überwiegend nass war, erleichterte meine Aufgabe nicht gerade", so der Russe. "Ich habe intensiv daran gearbeitet, meinen Fahrstil auf Strecke und Auto anzupassen. Um das Setup haben wir uns erst im zweiten Training gekümmert."

"Es ist schwierig, hier eine angenehme Fahrzeugbalance zu erzielen, aber wir werden bis morgen weiter an dieser Aufgabe arbeiten", erklärte er. "Ich glaube, wir kriegen das in den Griff. Heute unterlief mir auf meiner schnellsten Runde ein Fehler. Ich weiß also, dass ich eine noch bessere Performance zeigen kann. Mein Ziel lautet, morgen im Qualifying in die Top-10 zu gelangen."