Renault und Toyota: Wollen Villeneuve nicht
Sollte Villeneuve BAR-Honda am Saisonende verlassen, dürfte es für ihn schwer werden, in einem anderen Team unterzukommen
(Motorsport-Total.com) - Nach dem schwachen Saisonstart des BAR-Honda-Teams mehrten sich die Anzeichen, wonach Jacques Villeneuve in diesem Jahr seine letzte Saison für das Team von David Richards bestreitet. Sollte dem tatsächlich so sein, muss der 31-Jährige seine Karriere in der Königsklasse des Motorsports vermutlich ganz beenden. Denn auf Grund seines hohen Gehalts und seiner im Vergleich zu Teamkollege Olivier Panis nicht überragenden Leistungen hat kaum ein anderer Teamchef am Weltmeister von 1997 Interesse.

© BAR-Honda
Beendet Jacques Villeneuve Ende des Jahres seine Formel-1-Karriere?
"Ich würde Panis bevorzugen!", erklärte Renault-Teamchef Flavio Briatore gegenüber 'Motorsport News'. "Seine Leistungen sehen im Vergleich zu Villeneuves gut aus." Gleichzeitig betonte Flavio Briatore jedoch, dass er mit seinen Fahrern derzeit sehr zufrieden ist und überhaupt nicht an die Verpflichtung eines neuen Fahrers denkt: "Unsere Fahrer, Jarno und Jenson, befinden sich auf dem selben Niveau wie Jacques. Ich sehe keinen Grund, einen neuen Fahrer zu holen, wenn ich bereits zwei gute habe."
Auch bei Toyota scheint der 103-fache Grand-Prix-Teilnehmer Jacques Villeneuve kaum eine Chance zu haben. "Wir sind nicht an den Leuten wie Jacques Villeneuve und Mika Häkkinen interessiert", stellte Teamchef Ove Andersson klar. "Sie sind berühmte und teure Fahrer. Villeneuve ist ein großer Meister gewesen, aber seine Leistungen nehmen ab."
Jacques Villeneuve gab 1996 ein beeindruckendes Debüt in der Formel 1, als er seinen Williams-Renault schon beim ersten Rennen vor Teamkollege Damon Hill auf die Pole Position stellte. Nach seinem WM-Titel 1997 ging es für den Kanadier aber abwärts. Seit 1999 fährt der elffache Grand-Prix-Sieger für das BAR-Team, allerdings ohne große Erfolge. Seine besten Ergebnisse waren zwei dritte Plätze in der Saison 2001 in Barcelona und Hockenheim.

