• 17.05.2002 08:39

  • von Marcus Kollmann

Renault testete neue Traktionskontrolle

Licht und Schatten am dritten Testtag: Erneut Probleme mit dem Motor - Fortschritte mit der Traktionskontrolle

(Motorsport-Total.com) - Am dritten Testtag des RenaultF1-Teams im spanischen Valencia übernahm Jenson Button das Steuer des R202-05 und setzte die von Jarno Trulli begonnenen Versuchsfahrten fort. Bei Sonnenschein und extrem heißen Temperaturen, konnte der 22-Jährige 60 Runden auf dem Circuit Ricardo Tormo zurücklegen und sich voll und ganz dem Reifenweiterentwicklungsporgramm für Michelin widmen. Jedoch bereitete wie schon am Vortag auch am Donnerstag wieder ein Motorschaden leichte Kopfzerbrechen, weshalb die Testfahrten kurzzeitig zum Stillstand kamen. Des Weiteren arbeitete Button in Vorbereitung auf den kommenden Grand Prix auch an der Abstimmung des Autos.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Button drehte trotz Motorschadens 60 Runden

Während Buttons Testtag durch die Schwierigkeiten mit dem Motor nicht ganz problemlos verlaufen war, hatte Testfahrer Fernando Alonso keinerlei Probleme gehabt. Der Spanier testete im R202-04 die elektronischen Systeme und konzentrierte sich vornehmlich auf die neue Traktionskontrolle die es den Stammfahrern erlauben soll noch besser vom Startplatz zu kommen als die Konkurrenz.

"Wir hatten heute einen nützlichen Tag in Valencia", kommentierte der Technische Direktor, Mike Gascoyne, den dritten Testtag des Teams. "Trotz des Motorschadens, konnte Jenson in Hinblick der Vorbereitungen auf Monaco gute Arbeit verrichten. Derweil machte Fernando weitere Fortschritte mit der neuen Traktionskontrolle", freute sich der Brite."